Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder ...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder ...

Beitragvon samasaphan » 15. Juni 2016 12:38

http://m.sz-online.de/nachrichten/weltw ... 20457.html

Finde ich schon sehr interessant - in D gebaut - dafür ist der Preis nicht uninteressant...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon flotter 3er » 15. Juni 2016 12:46

Klingt tatsächlich erst einmal interessant. Zwei Fragen drängen sich mir aber auf 1) ich lege mich in einer Kurve ab, kann aber wieder aufstehen, bin nicht großartig verletzt, die Karre lebt auch noch und ich setze mich drauf und fahre einfach weiter. Fehlalarm?
2) Welche Daten werden generiert, wer kann darauf zugreifen?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Ysengrin » 15. Juni 2016 12:54

Also wenn Du den Alarm manuell auslöst, kannst Du ihn innerhalb von 15 Sekunden wieder deaktivieren. Wie das bei einer automatischen Auslösung ist, müsste man mal herausfinden.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon samasaphan » 15. Juni 2016 12:54

Vielleicht sammeln wir weitere Fragen und senden dann eine entsprechende Mail an den Hersteller? Kann ich gerne übernehmen.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Stephan » 15. Juni 2016 13:01

flotter 3er hat geschrieben:Klingt tatsächlich erst einmal interessant. Zwei Fragen drängen sich mir aber auf 1) ich lege mich in einer Kurve ab, kann aber wieder aufstehen, bin nicht großartig verletzt, die Karre lebt auch noch und ich setze mich drauf und fahre einfach weiter. Fehlalarm?
2) Welche Daten werden generiert, wer kann darauf zugreifen?


Die Alarmierung läuft über das GSM-Netz, wie der Notruf halt. Es gibt quasi einen Unfallalgorithmus, ab wann das Teil auslöst, eben dass bei einem Umfaller im Stand nicht die Feuerwehr anrückt. Mein Kumpel hat da quasi mitgewirkt :wink:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon samasaphan » 15. Juni 2016 13:06

@ Stephan Falls es hier mehrere Interessenten gibt - ob wir dann nen Forenrabatt bekommen könnten?!

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Andreas » 15. Juni 2016 13:08

Stephan hat geschrieben:
Die Alarmierung läuft über das GSM-Netz, wie der Notruf halt.


Und wie der Teufel es will befindet man sich in einem Funkloch ....
Wie ist das Teil gegen unbefugte oder versehentliche Betätigung geschützt?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Stephan » 15. Juni 2016 13:16

Andreas hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Alarmierung läuft über das GSM-Netz, wie der Notruf halt.


Und wie der Teufel es will befindet man sich in einem Funkloch ....
Wie ist das Teil gegen unbefugte oder versehentliche Betätigung geschützt?


Naja, Notrufe werden ja mit Priorität behandelt und ein klein wenig Netz, egal welchen Anbieters sollte wohl in den meisten Fällen immer bereitstehen. :wink:

samasaphan hat geschrieben:@ Stephan Falls es hier mehrere Interessenten gibt - ob wir dann nen Forenrabatt bekommen könnten?!

Ich denke nicht. Aber das müsstest du persönlich klären.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon flotter 3er » 15. Juni 2016 13:52

Stephan hat geschrieben: eben dass bei einem Umfaller im Stand nicht die Feuerwehr anrückt.


Na ja, mein oben geschilderter (und garnicht so seltener) Fall wird damit nicht geklärt.... :wink: Aber wie gesagt, prinzipiell sicher eine gute Sache.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Sandmann » 15. Juni 2016 14:02

Schöne Sache aber warum nur für Motorräder, gibt auch genug die mit dem Auto nicht wissen wo sie sind. Ich bin da auch so einer :mrgreen:
Gut auf dem Navi kann ich schauen aber einen Knopf drücken wenn du an einen Unfall kommst spart auch Zeit und du kannst dich gleich um die Verletzten zu kümmern.
Schauen wir mal was noch kommt, die Idee ist aber sicher gut.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Ysengrin » 15. Juni 2016 14:14

Für Autos sind die Dinger in Kürze Vorschrift. Wird es dann sicher auch zum nachträglichen Einbau geben. bzw. gibt es wahrscheinlich schon.

Ich finde das eigentlich sehr cool, aber der Preis schreckt mich doch ab. Vor allem, wenn man damit mehrere Mopeds bestücken muss. Jaja, ich weiß, Luxusproblem. :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Schumi1 » 15. Juni 2016 14:19

Und als weitere Ausbaustufe kommt die direkte Übermittlung von Geschwindigkeitsübertretungen direkt an die Behörden. :twisted:

Wem es gefällt der soll sich sowas natürlich gern zulegen, für mich persönlich ist das nix. Da baue ich mir meine Überwachung auch noch selbst ein. :abgelehnt:
Und für jeden nur erdenklichen möglichen Notfall kann und will ich mich auch nicht absichern.
Das ist dann eine Spirale ohne Ende.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon kutt » 15. Juni 2016 14:20

Cool - eine EPIRB fürs Moped

Wenn die übers GSM Netz geht, dann wird da eine Prepaidkarte angedacht sein? Mich würde interessieren, das Problem gelöst wurde, wenn die Karte zwar "angemeldet ist", aber kein Guthaben verbraucht wird? Es gibt ja Anbieter bei denen die Karten irgendwann mal deaktiviert werden. Oder wird direkt immer nur die 110/112 gewählt? Geht das auch mit einer deaktvierten GSM Karte? (bei Iridium funktioniert das, jedoch kann man nur die 911 anrufen :P )

Oder man baut so eine Art GMDSS für den Landverkehr auf ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon ETZChris » 15. Juni 2016 14:22

Man kann einen Notruf auch mit einem Handy ohne SIM karte absetzen :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon samasaphan » 15. Juni 2016 14:23

ETZChris hat geschrieben:Man kann einen Notruf auch mit einem Handy ohne SIM karte absetzen :ja:


Das war einmal - schon einige Jahre (2009) - auf Grund der Mißbrauchsfälle - nicht mehr möglich...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Ysengrin » 15. Juni 2016 14:25

Sehr gutes Argument. Die Geschichte zeigt: Eine Technologie, die Überwachung ermöglicht, wird früher oder später auch dazu genutzt. Stichwort LKW-Maut.

Man muss halt abwägen, was im konkreten Fall mehr wiegt: Sicherheit oder Datenschutzbedenken. Meine größte Sorge bei meinen Touren ist immer, dass ich irgendwo von der Straße rutsche und bewegungsunfähig oder bewusstlos in einem Graben liegen bleibe. Da findet mich mit viel Glück ein paar Monate später die Straßenmeisterei bei Mäharbeiten. Ich habe sicherheitshalber meiner Frau gesagt, wo meine übliche Tour langgeht. Da kann sie mich dann suchen lassen, wenn ich mal nicht wiederkomme. Aber das ist natürlich Augenwischerei.

Für mich ist das Gerät trotzdem - aus finanziellen Gründen - im Moment keine Option.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon ETZChris » 15. Juni 2016 14:26

samasaphan hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Man kann einen Notruf auch mit einem Handy ohne SIM karte absetzen :ja:


Das war einmal - schon einige Jahre (2009) - auf Grund der Mißbrauchsfälle - nicht mehr möglich...


Och :shock:
Na dann ziehe ich meine Falschaussage zurück ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon samasaphan » 15. Juni 2016 14:30

Eine Verkehrsüberwachung zur Geschwindigkeitsahndung mit dem System und in Deutschland? Kann ich mir bei der Personal- und Ausstattungslage nicht vorstellen. Zur Diebstahlsfahndung schon.

Der Preis ist noch etwas diskutabel..

Aber die von Ysengrin dargestellte Situation des unbemerkten Unfallopfers schwebt mir auch im Hintergedanken rum... Genau das - und der Diebstahl - sind meine Motivationsgründe...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Stephan » 15. Juni 2016 15:25

kutt hat geschrieben:Cool - eine EPIRB fürs Moped

Wenn die übers GSM Netz geht, dann wird da eine Prepaidkarte angedacht sein? Mich würde interessieren, das Problem gelöst wurde, wenn die Karte zwar "angemeldet ist", aber kein Guthaben verbraucht wird? Es gibt ja Anbieter bei denen die Karten irgendwann mal deaktiviert werden. Oder wird direkt immer nur die 110/112 gewählt? Geht das auch mit einer deaktvierten GSM Karte? (bei Iridium funktioniert das, jedoch kann man nur die 911 anrufen :P )

Oder man baut so eine Art GMDSS für den Landverkehr auf ;)


Keine Prepaid-Karte. Das wird anders gelöst.
flotter 3er hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: eben dass bei einem Umfaller im Stand nicht die Feuerwehr anrückt.


Na ja, mein oben geschilderter (und garnicht so seltener) Fall wird damit nicht geklärt.... :wink: Aber wie gesagt, prinzipiell sicher eine gute Sache.


Ich bin ja nicht der Hersteller :wink: Und zu weit aus dem Fenster will ich mich nicht lehnen (1. habe ich das auch kaum kapiert und 2. hat der Hersteller vllt. was dagegen). Fragt doch bei Digades direkt an, über Interesse am Produkt werden sie sich freuen.

Allerdings arbeitet das System mit einer App, wenn ich mich recht erinnere, kann man in deinem oben genannten Fall dann mit der Leitstelle kommunizieren (per Handy), aber da bin ich mir nicht sicher.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Luzie » 15. Juni 2016 20:04

samasaphan hat geschrieben:Vielleicht sammeln wir weitere Fragen und senden dann eine entsprechende Mail an den Hersteller? Kann ich gerne übernehmen.


Klasse wære wenn du deine erfahrungen mit der kamera mal posten wuerdest, oder hab ich das ueberlesen.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon samasaphan » 15. Juni 2016 22:09

Luzie hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:Vielleicht sammeln wir weitere Fragen und senden dann eine entsprechende Mail an den Hersteller? Kann ich gerne übernehmen.


Klasse wære wenn du deine erfahrungen mit der kamera mal posten wuerdest, oder hab ich das ueberlesen.


Wenn Du das bitte im Kamera-Treed schreiben würdest.... Hier geht's um das Digades-system, steht auch so in der Überschrift.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon MaxNice » 15. Juni 2016 22:33

Ich finde den Funktionsumfang von diesem System ehrlich gelungen, anfangs hatte ich arge Bedenken - ich muss dazu sagen, ich bin nicht ganz unbeteiligt an der Herstellung gewesen. Mir persönlich missfällt allerdings die Baugröße der Lenkerarmaturen, das Steuergerät lässt sich ja noch gut unterbringen, aber der Lenkertaster ist mir ein ganzes Stück zu groß geraten. Ich kann gern Beispielbilder machen, wenn Vergleiche gewünscht sind.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Jena MZ TS » 15. Juni 2016 23:18

Ich finde das sehr überlegenswert!

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon simmepoke » 16. Juni 2016 01:55

Hey Leute, @MaxNice, ich hätte Interesse an Detail Fotos!
Mfg Frizz
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon kutt » 16. Juni 2016 08:15

Stephan hat geschrieben:Keine Prepaid-Karte. Das wird anders gelöst.


Darf man fragen wie?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Stephan » 16. Juni 2016 08:24

kutt hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Keine Prepaid-Karte. Das wird anders gelöst.


Darf man fragen wie?


:arrow: Digades

Ich kann es nicht genau sagen, aber eben nicht über Prepaid. Da müsst ihr wirklich mal den Hersteller fragen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Küchenbulle » 16. Juni 2016 09:54

Als Diebstahlschutz ist es sicher nicht schlecht, die Idee ist auch gut.
Beim Unfallschutz bzw Notruf könnte man das sicher anders lösen.
Wir haben an unseren Atemschutzgeräten so genannte "Totmänner" angebracht, welche ein Warnton von sich geben wenn man sich 30 Sekunden nicht bewegt.
Bewegt man sich dann immernoch nicht, ertönt nach 1 Minute, ein lauter Dauerton und den kann man dann auch nur mit 2 Händen deaktivieren bzw quittieren.

Kombiniert man das jetzt z.B. mit dem digitalen Funknetz der Rettungsdienste, würde die Rettungsleitelle eine Info bekommen, kann via GPS sehen wo man sich befindet und entsprechend alarmieren, falls der Dauerton nicht nach einer Minute quittiert wird. Das wäre dann ähnlich wie bei Digitalfunkgeräten, da gibt es auch einen Notfallknopf. Das Prinzip ist dann das gleiche.
Zuletzt geändert von Küchenbulle am 16. Juni 2016 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Zittauer Firma Digades hat ein Notruf-System für Kräder

Beitragvon Feuereisen » 16. Juni 2016 11:28

Schumi1 hat geschrieben:Und als weitere Ausbaustufe kommt die direkte Übermittlung von Geschwindigkeitsübertretungen direkt an die Behörden. :twisted:

Wem es gefällt der soll sich sowas natürlich gern zulegen, für mich persönlich ist das nix. Da baue ich mir meine Überwachung auch noch selbst ein. :abgelehnt:
Und für jeden nur erdenklichen möglichen Notfall kann und will ich mich auch nicht absichern.
Das ist dann eine Spirale ohne Ende.

:top:
Genau so sieht es aus... Überwachung durch die Hintertür in dem man mit den Ängsten der Menschen spielt... sei es zum Thema Terrorgefahr oder eben Unfallangst... Mal ehrlich - wie viele Motorradfahrer hat nach einem Unfall keiner oder zu spät gefunden ?
So ein Mist kommt mir nicht ans Fahrzeug - da sterbe ich lieber allein aber unkontrolliert... :tongue:
Und jeder der solche Systeme entwickelt und herstellt macht sich für mich des Freiheitsentzuges Schuldig...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste