von linusofpeanuts » 21. September 2010 10:19
Hallo zurück!
@Joachim
@Norbert
@r4v3n
Besten Dank für Eure schnelle Hilfestellung. Habe das Teil gefunden und gegen eins von meinem Ersatzteilträger gleicher Bauart ausgetauscht und:
es funzt wieder !!! Prima !!!
Ich hab es nun im Original-Zustand wieder hergerichtet und laß es erst mal dabei-auch wenn mir eine Warnblinkanlage gefallen hätte!
Das rüste ich mir dann später mal nach, wenn ich mir vom Schrotthändler einen passenden Blinkgeber lt. Norbert´s Vorschlag besorgt habe...
Ciao und bis bald, Linus!
[color=#808000][i]-- Hinzugefügt: 21st September 2010, 8:55 pm --[/i][/color]
Mist !
Zu früh Entwarnung gegeben:
...Blinker funktioniert zwar wieder und im Standgas und bei geringen Drehzahlen stimmt die Frequenz noch halbwegs...
...aber bei Fahrbetrieb und höheren Drehzahlen nimmt die Blink-Frequenz leider wieder zu...
...und bei Voll-Last ist es fast schon ein Dauer-Blinkzeichen...
Was kann man/ich machen - bzw. wo liegt der "casus knaxus" ?
Ciao Linus
Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60