Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

Beitragvon Ätze-Driver » 10. Juli 2016 10:58

Moin Männers,

ich habe einige Rotoren gefunden, die leider nicht mehr funktionstüchtig sind. Man kann ja nun nicht alles wegschmeißen und neu kaufen. Regeneriert jemand noch sowas? Ich habe auch nicht unbedingt immer sn großes Vertrauen zu den ganzen "Neuteilen". :twisted:

CIMG0956.JPG


Es wäre super, wenn ihr weiterhelfen könntet. :?

Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988
Ätze-Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 7. Juni 2013 15:06
Wohnort: 19071
Skype: Jens

Re: Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

Beitragvon baecker80 » 10. Juli 2016 11:40

Die Schleifringe kann man mit etwas Geschick und nem Lötkolben selber wechseln und gleich welche aus Kupfer nehmen. Hab ich auch schon paar mal gemacht! Die Schleifringe gibt es im Internet zu kaufen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

Beitragvon AHO » 10. Juli 2016 12:17

Und wenn man sich das selber nicht zutraut, hat Gabor regenerierte im Tausch.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

Beitragvon Christof » 10. Juli 2016 15:43

Güsi auch... ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

Beitragvon Nordlicht » 10. Juli 2016 16:14

Christof hat geschrieben:Güsi auch... ;D
:lupe: :lupe:
seh nix
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Regenerierung Rotor/ Anker ETZ 150??

Beitragvon AHO » 10. Juli 2016 19:28

Nordlicht hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Güsi auch... ;D
:lupe: :lupe:
seh nix

Da hatte ich auch nachgesehen, aber, zumindest im Moment, nichts gefunden, hatte auch in der Erinnerung, dass Güsi das auch macht.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste