Der neue braucht Hilfe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Der neue braucht Hilfe

Beitragvon Stanlay » 25. Juli 2016 15:04

Hallo zusammen. Erstmal Hochachtung an alle hier im Forum. Bin echt neidisch auf einige von Euch. Bei meiner TS 150 geht die Ladekontrolle nicht aus. Hier belesen und angefangen Tipps umzusetzen. Kohlen gewechselt, Kondensator gewechselt, Regler (mech.) gewechselt. Nix. Andere Lima rein. Toll, Ladekontrolle aus. Probefahrt, und nach 1,5 km war sie wieder an. Ich muss gestehen, Elektrik ist böse. Wir zwei ( Strom und Ich) verstehen uns überhaupt nicht. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich habe auch schon mal was von Messgeräten gehört, son Ding mit kabel und komischen kürzelen. :mrgreen: Ich habe Anleitungen mit Video gesehen, da wurden gleich 3 von den Höllenmaschinen benutzt.
Könnt Ihr mir einen Tip geben wie man das Problem ohne 3 Messgeräte, 12 Kabel, 2 50W Birnen lösen könnte? Wird schwer, ich weiss aber ich kann im wesentlichen nicht viel damit anfangen. Schande über mich. :oops:
Danke

Fuhrpark: MZ TS 150, Bj 1980 , Mz TS 250, Bj 1972
Stanlay

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 20. Juli 2016 14:31
Alter: 51

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon pierrej » 25. Juli 2016 15:10

Tacho ooch, such doch mal nach Lotars Elektrofiebel ihr im Forum, das könnte Licht ins dunkle bringen.
kb.php?a=263


Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon Stanlay » 25. Juli 2016 15:19

Hallo Pierre , danke für die Antwort, hab ich schon mal durchgeschaut. Hab auch einiges Lehrreiches erfahren. Es wird dort aber auch viel vom Messen mit Messgerät geschrieben. Und wie gesagt, ich und messen gleich Kuh und Eierlegen. Ist leider so. Schande über mich. Zum wiederholten male. :shock:

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2016 16:21 --

Nach [1] haben Zündkondensatoren eine Nenn-Kapazitä
t von 0,22 μF +20/-10%, so dass ein
Kapazitätsbereich von 198 nF ... 264 nF überstriche
n wird. Die Ausführungen G (s. Bild 1) und
M sind von -40°C bis +85°C einsetzbar, GT bis +100°
C. Die Nenngleichspannung ist 250 V,
wobei die Typprüfung beim Hersteller mit 900 V erfo
lgte. Der Isolationswiderstand beträgt bei
20°C (mindestens) 6000 M
Ω
.
Nach Temperatur- bzw. Spannungsstress sind (bleiben
de) Zusatzabweichungen für die
Kapazität von ±10% und ein Absinken des minimalen I
solationswiderstandes auf 3000 M
Ω
zulässig. Über das Betriebstemperaturverhalten gibt
[1] jedoch keine Auskunft. :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2016 16:25 --

IMG-20150805-WA0008.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150, Bj 1980 , Mz TS 250, Bj 1972
Stanlay

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 20. Juli 2016 14:31
Alter: 51

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » 25. Juli 2016 15:32

Hallo und :tach:

schöne kleine Standard-Hufu. Gefällt mir.

Hast übrigens eine PN.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon torbiaz » 25. Juli 2016 16:45

Das wilde Getausche bringt gar nichts, hier ist Ursachenforschung angesagt.

Also Lothars Werke studieren und abarbeiten. Die sind nun wirklich hausfrauentauglich.
Ein Meßgerät ist weder teuer noch kompliziert und nun mal das Mittel der Wahl.

Sich ewig mit "Elektrik kann ich nicht" zu verweigern ist kontraproduktiv.
Auftretende Fragen werden hier beantwortet....aber bei "meine Suppe eß ich nicht" fällt -zumindest bei mir- stets das Interesse auf Null.

PS:
Der Zündkondensator isses überhaupt gar nicht, der macht Zündung und nicht LiMa.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon Stanlay » 25. Juli 2016 18:29

Hallo, wo Du recht hast hast Du recht. Komme wohl nicht drum herum mich mit Elektrik Messgerät und Co auseinander zusetzen. Will ich gar nicht abstreiten. Habe hier einiges über probleme mit LiMa gelesen und daraufhin diverse Sachen getauscht. Sorry wenn ich nicht so fit bin wie ein grossteil von Euch. Werde mich bessern. Reicht da ein ganz normales Messgerät?

Fuhrpark: MZ TS 150, Bj 1980 , Mz TS 250, Bj 1972
Stanlay

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 20. Juli 2016 14:31
Alter: 51

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon RT Opa » 25. Juli 2016 18:34

Ja damit sollte man auskommen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon Stanlay » 25. Juli 2016 18:58

Danke. Dann werd ich mal eins kaufen und langsam auf Fehlersuche gehen.

Fuhrpark: MZ TS 150, Bj 1980 , Mz TS 250, Bj 1972
Stanlay

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 20. Juli 2016 14:31
Alter: 51

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon eigel » 25. Juli 2016 20:05

Viel Erfolg und willkommen.
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63

Re: Der neue braucht Hilfe

Beitragvon Stanlay » 25. Juli 2016 21:07

Danke. Werde mich bemühen. Weiss ja schon das Zünkondensator Zündung und nicht LiMa macht. :D

Fuhrpark: MZ TS 150, Bj 1980 , Mz TS 250, Bj 1972
Stanlay

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 20. Juli 2016 14:31
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste