Lima-Problem MZ ES 175/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lima-Problem MZ ES 175/2

Beitragvon Heizer » 14. August 2016 12:10

Hallo zusammen,
ich habe bei meiner MZ ES 175/2 Bj. 67 die Kohlen getauscht und die Zündung neu eingestellt.
Jetzt habe ich folgendes Phänomene:
Die Ladekontrolleuchte im Tacho geht nicht mehr aus
Zündschlüsselstellung 5 geht auch nicht mehr
Zwischen der einen Unterbrecherseite und der anderen ist bei geöffneten Unterbrecher kein Widerstand zu messen (Durchgang vorhanden). Ist das so richtig?

Was kann ich verstellt haben? Liegt es an den Kohlen?

lg Heizer

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 67, S51 N, HWE Rex Bj. 49 (Fahrrad)
Heizer

 
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert: 5. April 2011 15:32
Wohnort: Greifswald

Re: Lima-Problem MZ ES 175/2

Beitragvon retnuk1408 » 14. August 2016 16:58

eigentlich hast du dir deine Frage schon selber beantwortet:

- > Kohle getauscht, danach geht Ladekontrolle nicht mehr aus. -> also deine Lichtmaschine gibt keine Spannung mehr ab
- > die Zündschloss-Stellung 5 ist die zum Anschieben (bin mit jetzt nicht so sicher) ? - geht auch nur mit Strom von der Lima.

- "hängt" vielleicht eine Kohle ? - Feder prüfen
- vielleicht ein Kabel vergessen an der Lima anzustecken nach dem Kohlenwechsel ?
- Beim Befestigen der Kohle-Litzen vielleicht einen Kurzschluss erzeugt ?

viel Glück
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: Lima-Problem MZ ES 175/2

Beitragvon UlliD » 14. August 2016 17:30

In Lothars Elektrobibel findest du eine PDF, schau mal rein.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Lima-Problem MZ ES 175/2

Beitragvon EmmasPapa » 15. August 2016 08:36

Das klingt so, als wenn ein Kabel vertauscht wurde, z.B. Zündung mit Massekabel (Grün und Braun). Oder gar den Kabelbaum beim Zuzammenbau gequetscht und dabei einen Kurzen produziert.

Es könnte bei der Zündung (kein Widerstand zu messen) auch der Metallbügel, der vom mittleren Kondensatoranschluss zum Unterbrecher führt, verbogen worden sein und an Masse anliegen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste