Unterbrechergrundplatte

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Unterbrechergrundplatte

Beitragvon fränky » 28. August 2016 18:54

Hallo,
hab jetzt speziell in der Suche nix gefunden, deshalb mein Beitrag.
Es geht um das Zündungseinstellen bei der ETZ 250 mit Unterbrecher.
Ich hab in letzter Zeit das Problem, dass ich die Unterbrechergrundplatte nicht weit genug in den Nuten verschieben kann, um den richtigen Zündzeitpunkt korrekt zu erreichen. Die Platte liegt dann an den Schrauben an.
Ich kann dann nur noch über einen verringerten Unterbrecherabstand zum korrekten ZZP kommen.
Auffeilen der Nuten gehr ja auch nicht mehr viel :?: :idea:
Hat noch wer das Problem? :D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Unterbrechergrundplatte

Beitragvon Christof » 28. August 2016 18:58

In welcher Richtung liegt die Platte an? Unter Umständen ist der Amboss des Unterbrechers verbogen. Der muss immer 90° zur Grundplatte sein. Steht er schief, bekommt man nie die Zündung sauber eingestellt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterbrechergrundplatte

Beitragvon fränky » 28. August 2016 19:07

Hallo,
also die Platte ist ganz nach "rechts" gedreht..............
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Unterbrechergrundplatte

Beitragvon Christof » 28. August 2016 19:27

Dann steht der Amboss mit Sicherheit ein Stück weit nach oben.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterbrechergrundplatte

Beitragvon colli » 28. August 2016 19:44

Christof hat geschrieben:In welcher Richtung liegt die Platte an? Unter Umständen ist der Amboss des Unterbrechers verbogen. Der muss immer 90° zur Grundplatte sein. Steht er schief, bekommt man nie die Zündung sauber eingestellt.

Aber wie kann der verbiegen?
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Unterbrechergrundplatte

Beitragvon Christof » 28. August 2016 19:45

Die liegen manchmal schon als Neuteile schief. Das ist auch nicht viel.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste