Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
dokat3 hat geschrieben:Die Massefahne ist für die Kontrollleuchten und nicht für die Tachobeleuchtung.
Und wie bekommt das Lampengehäuse zu ihrer Masse?
Sven Witzel hat geschrieben:Die Massefahne versorgt nicht nur die Kontrollleuchte. Schau mal die Fahne an. Die ist nicht gegen das Gehäuse isoliert. Sprich die Masse versorgt alles.
Zusätzlich gibt es noch Masse über die Halteklammer des Tachos über die Lampe.
UlliD hat geschrieben:Das Fähnchen ist doch für die LKL, da ist nix mit Masse, die kommt über die Halteklammer... ETS hat doch den Tacho inne Lampe.
Christof hat geschrieben:Halt, Freunde!
Die Kontaktfahne ist nicht die Massefahne sondern der Plusanschluß (Klemme 15) für beide Kontrollleuchten (Kl. 15 wird im Gehäuse durchgeschleift).
Die Masse bezieht die Leerganganzeige über den Schalter und den Lampeneinsatz genauso wie die Ladekontrolle über die Feldwicklung und den Einsatz.
Einen seperaten Masseanschluß für die Beleuchtung gibt es bei diesen Tachos nicht. Das geht über den Klemmbügel.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste