Hiilfe ES150 Kabel übrig

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon Minkser » 13. November 2016 13:14

Hallo Gemeinde,kann mir bitte jemand sagen wo das Kabel blau/grün hinkommt.Im Foto mit der blauen Schutzkappe.Danke für Eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Es 150/1 Bj.8/1970 , AWO 425 Sport Bj. 1960, MZ RT 125/3 Bj 1959 fährt in der Schweiz...
Minkser

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2016 02:48
Wohnort: Romanshorn
Alter: 63

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon dokat3 » 13. November 2016 13:50

Hi, es könnte für die Ladekontrolle sein.

-- Hinzugefügt: 13. November 2016 13:51 --

Sry, falsch, es ist die leerlaufanzeige

-- Hinzugefügt: 13. November 2016 13:53 --

WP_20161113_13_52_07_Pro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: mehrere mz´s
dokat3

 
Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert: 20. August 2013 11:00
Wohnort: Jabel

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon Minkser » 13. November 2016 13:57

Danke Dir.Wo aber stecke ich den Kabelschuh hin?

Fuhrpark: MZ Es 150/1 Bj.8/1970 , AWO 425 Sport Bj. 1960, MZ RT 125/3 Bj 1959 fährt in der Schweiz...
Minkser

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2016 02:48
Wohnort: Romanshorn
Alter: 63

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon Sven Witzel » 13. November 2016 14:40

Ist das Ende an der Kontrollleuchte schon dran ?
Falls ja und der Kabelbaum ist nach Originalfarben gestrickt, dann kannst du den Flachstecker abschneiden. Motorseitig ist die geschraubt.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon Minkser » 13. November 2016 14:42

Ok Danke Euch .Schönen Sonntag

Fuhrpark: MZ Es 150/1 Bj.8/1970 , AWO 425 Sport Bj. 1960, MZ RT 125/3 Bj 1959 fährt in der Schweiz...
Minkser

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 24. Oktober 2016 02:48
Wohnort: Romanshorn
Alter: 63

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon dokat3 » 13. November 2016 14:55

Ich würde den kabelschuh nicht abschneiden. Such dir ein passendes Gegenstück für den kabelschuh und krimpe diesen an das kabel welches du am leerlaufschalter anschraubst, ist einfacher beim ausbau und wieder einbau vom Motor.

Fuhrpark: mehrere mz´s
dokat3

 
Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert: 20. August 2013 11:00
Wohnort: Jabel

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon Hegautrabi » 13. November 2016 15:46

...aber auch eine Fehlerquelle mehr. ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Hiilfe ES150 Kabel übrig

Beitragvon Nordlicht » 13. November 2016 16:16

Hegautrabi hat geschrieben:...aber auch eine Fehlerquelle mehr. ;-)
ist aber orginal so..... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste