von mutschy » 30. September 2018 19:13
Eine gewartete Unterbrecherzündung steht einer elektronischen in nichts nach, abgesehen von der Zuneigung alle paar tausend km zwecks Wartung des Unterbrechers (Kontrolle und evtl Justage des abstades, mehr nicht). Lichtspule lässt sich problemlos alleine auf 12V umbauen. Es gibt auch diverse andere Möglichkeiten, zB mit ner E-Zündung und 3 42W-Licht-Spulen eine "eigene Vape" mit originalen Teilen zu bauen.
Nicht zu unterschätzen ist jedenfalls, ein gammeliger Kabelbaum taugt bei Vape genauso wenig wie bei 6V Bordspannung. Und daran krankt es bei einer Unterbrecherzündung leider eher als bei einer 12V-E-Zündung...
In der MZ fahre ich eine 6V-Anlage aus Überzeugung, selbst einige Simson-Piloten haben sich von mir bequatschen lassen. Wir haben die Kabelbäume selber neu gestrickt und die Kisten sind elektrisch nicht wiederzuerkennen...
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)