Ich würde mal auf Feuchtigkeit am Hochspannungsteil tippen ... wenn da ein bisserl Salz dazukomm läuft der Funke auf Masse bevor er an der Kerze überspringt. Das hatte ich bisher noch an jedem Wintermotorrad ...
Die Abhilfe ist relativ einfach: einfach mit reichlich wasserverdrängendem Sprühöl/Kontaktspray einsprühen, und zwar die Zündspule selbst (vor allem die Einführung des Zündkabels), das Zündkabel, den Stecker, die Zündkerze - so dass es runterläuft
Dann trocken wischen mit einem Lappen - damit ist Feuchtigkeit und Salz mal großzügig entfernt. Dann nochmal draufgesprüht für die weitere Fahrt (wasserabweisend) und alles ist wieder schön ...
Tritt auch gerne bei Nebel auf. Das bis dahin durch die Motorwärme eingetrocknete und damit nicht leitende Salz auf den Zündungsteilen wird feucht, und los geht die lustige Funkerei.
Leute mit starkem Herz können beim Kicken auch mal ohne Handschuh aufs Zündkabel greifen, da kanns gut sein dass man eine gewischt bekommt. Aber lieber nur bei Kontaktzündung, andere können wegen der höheren Zündspannung schon mal den Herzrhythmus stören!
Sämtliche obige Angaben gelten auch für Russengespanne und wurden schon öfter selbst und im Freundeskreis auf Richtigkeit geprüft ...
Hatte ich übrigens auch schon an der Vape-Anlage.
Achtung - manche Materialien vertragen sich mit dem WD-40 nicht sagte man mir - speziell Silikonteile tendieren da zur Auflösung (manche mit dem Zündkabel fix verbundenen Silikon-Kerzenstecker).
Gryße!
Andreas, der motorang