Hi,
Der Vorschaltwiderstand macht den elektromechanischen Regler zum "Drei-Punkt-Regler":
Regler.JPG
1. Ist die Akkuspannung klein wird der Vorschaltwiderstand durch einen Kontakt nach D+ im Regler überbrückt und es fliesst der maximale Erregerstrom in die Feldspule der Lima und sorgt für eine maximale Ausgangsleistung der Lima.
2. Steigt die Spannung am Akku auf einen bestimmten Spannungswert an öffnet der Kontakt im Regler und es fliesst durch den Vorschaltwiderstand ein mittlerer Strom in die Feldspule, so dass die Ausgangsleistung der Lima abnimmt.
3. Übersteigt die Ladespannung einen noch größeren Wert so schliesst der Kontakt im Regler die Feldwicklung kurz, so dass auch über den Vorschaltwiderstand kein Erregerstrom mehr in sie fliessen kann und die Ausgangsleistung der Lima gegen Null geht.
Diese Vorgänge spielen sich in Abhängigkeit von Motor (Lima-)Drehzahl und Belastungssituation laufend ab.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.