Hallo liebe MZ-Fahrer,
Beginn letzten Jahres habe ich meine MZ TS 150 auf eine Vape 12V mit Batteriebetrieb umgerüstet. Im gleichem Zuge habe ich dann auch eine Gelbatterie eingebaut. Eigentlich war auch alles gut. Doch irgendwann im Laufe des Sommers (vllt. 1000km Fahrt seitdem) habe ich gemerkt das mein Licht in unteren Drehzahlen schwach wird --> Batterie war tiefenentladen.
Heute habe ich mir das Problem endlich mal angeschaut.Mit einem Multimeter konnte ich messen das bei ausgeschaltetem Zündschloss ein Strom von ca. 200mA floss bei einer Batteriespannung von 11,2V(ja da ist wohl ne Zelle tod). Nach längerer Suche habe ich herausgefunden, dass der Regler hier konstant Strom zieht. Den finalen Test habe ich dann gemacht, als ich den 6 poligen Stecker abgezogen habe und Klemme 5 vom Regler mit der Batterie (über die Sicherung) mit dem Multimeter verbunden habe. Scheinbar fließt der Strom über Klemme 5 auf das Gehäuse & Rahmen ab.
Kann ich von ausgehen, dass mir der Regler kaputt gegangen ist? Falls ja, welche Ursachen kann das haben? Ein neuer Regler ist nicht ganz billig und ich will nicht gleich den nächsten zerschießen.
Den Thread hier hab ich mir mal angeschaut. Es gibt wohl eine minimale Endladung die normal ist, aber 200mA ist einfach viel zu viel
viewtopic.php?f=6&t=69789&hilit=Regler+lutscht+Batterie+leer
Edit: Ansonsten erfüllt der Regler noch vollständig seine funktion. Heißt sobald das Motorrad läuft wird die Batterie auch wieder aufgeladen.