von mutschy » 13. März 2023 17:06
Die Ladekontrolle is gleichzeitig Blinkerkontrolle, wenn alles original is.
Du kannst dich aber auch drauf berufen, dass der Schalter immer in ner eindeutigen Stellung ist und außerdem auf den Blinkern noch Streuscheiben sind, die signalisieren, wo du grade hin blinkst

Sobald der Schalter eindeutig is, entfällt die Pflicht für die Kontrollleuchte. Bei den japanischen Mopeds, die ich bisher fahren durfte , wars nich so. Da ging der Schalter nach Betätigung in Nullstellung zurück und es musste nochmal gerade drauf gedrückt werden, damit der Blinker ausgeht. Dort is ne Kontrolle zwingend vorgeschrieben.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)