Ich muß dazu sagen
Beim kauf hatte ich eine Probefahrt gemacht und sie lief gut aber zu fett.
Der Motor wurde ja von Ente regeneriert und es sind seit heer runde 1500 km gefahren worden.
Die Versager Einstellung war jedoch noch auf Einfahren ein gestelt.
Nadel in 4.stellung
LGS war nur 0,5 umdr. raus
Den vergaser habe ich heute mal geöffnet und gesäubert. (Wurde ja auch höchste Eisenbahn)
Die Elektrick hatten wir letztens erst auf Vorderman gebracht da es div. MassePropleme gab.
Zündungs seitig dürfte eigendlich alles OK sein

Kerze und Unterbrecher sind top und der Regler schaut innen wie neu aus.
Das Möppi stand nu seit Februar und wurde nicht gefahren, jetzt weiß ich och nich weiter.
Den ich hab davon ja kene Ahnung wie ich da was messen kann , auch wen ich Elektromonteur gelern habe.
-- Hinzugefügt: 21. April 2023 21:27 --EmmasPapa hat geschrieben:Ja, am besten mal Lothars Messprotokoll abarbeiten. Da wird es sicher einige Übergangswiderstände geben, die noch zu beseitigen sind.
Falls noch die Torpedosicherungen drin sein sollten, dann dort genauer hinsehen und alles gut putzen. Es gibt Sicherungen mit Plastegrundkörper, die sich stauchen, besonders wenn sie warm werden. Dann ist der Kontakt nicht mehr zuverlässig.
Ggf. hat auch die Batterie einen weg. Wenn aber ein Bauteil noch in Frage kommt, dann die Zündspule selber.
Also, erst mal mit Spannungsmessgerät bewaffnen.
Und die 6 V-Anlage funktioniert. Wer auf Vape umbaut, hat nur keinen Bock, sich damit auseinanderzusetzen.
Si Kasten habe ich neu gemacht mit Porzelan Sicherrungen
Z Spule und Kabel ist auch bei Ente neu gekommen
MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951