Hermsdorfer Zündung Gen. 1 und Zündspule?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hermsdorfer Zündung Gen. 1 und Zündspule?

Beitragvon Diesel3 » 24. Mai 2024 16:46

Liebes Forum,

in meinem TS-Gespann werkelt ein EM250 mit Hermsdorfer Zündung seit ziemlich genau 30 Jahren. In den 30 Jahren ist der Gespann rund 10000km gefahren, wobei die Kilometer Leistung nicht über alle Jahre gleich war.
Da eine längere Tour geplant ist, nutze ich das Fahrzeug nun häufiger. Dabei hatte ich nun plötzliche unerklärliche Zündaussetzer während der Fahrt.
Die Diagnose war dann: Ursache Zündspule. (Zündspule BJ 4/88).
Wegen Verfügbarkeit nahm ich aus meine Teilelager fand ich nur eine äußerlich baugleiche Zündspule Bj. 06/78. Vermutlich ist die dann vom Wartburg oder Barkas.
Jedenfalls lief das Motorrad damit wieder rund.

Ich bestellte mir eine neue Zündspule (blau/gelber Karton) und als diese Zündspule ankam, baute ich die 1978er aus und die neue Zündspule ein. Schon auf der ersten Probefahrt kamen plötzlich ähnliche Zündaussetzer, wie mit der "1988er" Zündspule.

Also wieder auf die 1978er zurückgerüstet und es läuft wieder sauber.

Kann die Ursache irgendwie auch in der Hermsdorfer Zündung oder in der Kompatibilität liegen? - Ich kann nicht so recht glauben, dass die neue Zündspule direkt defekt ist von Anfang an?

Danke euch!

Gruß
Hendrik

PS: Ich weiss, dass die Beru ZS 220 nicht mehr zu bekommen ist - Wäre die NGK-Zündspule oder eine andere Beru-Spule irgendwie gut an der TS zu installieren (vor allem wegen des Wasserspitzschutz und des Durchmessers?)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
MZ 125 SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 187
Themen: 14
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Hermsdorfer Zündung Gen. 1 und Zündspule?

Beitragvon rene1982 » 24. Mai 2024 17:55

Hab meine Zündspule von Güsi. War auch in einem blau/gelben Karton. Auf der Spule steht glaub blitz drauf. Funktioniert in der ETZ 251 mit EBZA gen1 problemlos.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 501
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 42

Re: Hermsdorfer Zündung Gen. 1 und Zündspule?

Beitragvon Diesel3 » 24. Mai 2024 23:09

Ja - die gleiche Zündspule habe ich auch bei Güsi gekauft. Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass die Spule von Anfang an gleich rummuckern würde.

--- vielleicht ist es ja so.

Danke
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
MZ 125 SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 187
Themen: 14
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Hermsdorfer Zündung Gen. 1 und Zündspule?

Beitragvon Diesel3 » 2. Juni 2024 21:27

Update: Nach weiteren Tests habe ich nun endlich einen stabilen Zustand - keine Zündaussetzer mehr.
Die Hermsdorfer Zündung habe ich nochmal geprüft und dabei nichts aufälliges gefunden. Die Kabel haben alle guten Kontakt.
Allerdings hatte ich seit 1994 um die Zündspule eine Chromkappe (ehemalige Stoßdämpferkappe), die ich nun entfernt habe.
Möglicherweise hatte sie auch einen Einfluss. - Das werde ich im Moment aber nicht mehr weiter verfolgen, da es erstmal nun endlich funktioniert.

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
MZ 125 SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 187
Themen: 14
Registriert: 10. Juni 2023 20:48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste