Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

 
			
			
				 
			
 Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
 Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!  
			 
 
 81 galt ja immer als Erscheinungsjahr der ETZ 250. Deine Maschine dürfte aber eine ganz offizielle Maschine sein, hat ja schließlich einen korrekten Kfz-Brief. Ist die ETZ 250 noch vollständig existent? ... oder nur noch ein Fragment?
 81 galt ja immer als Erscheinungsjahr der ETZ 250. Deine Maschine dürfte aber eine ganz offizielle Maschine sein, hat ja schließlich einen korrekten Kfz-Brief. Ist die ETZ 250 noch vollständig existent? ... oder nur noch ein Fragment? Wie gesagt, gibts ein Foto von der Maschine?
   Wie gesagt, gibts ein Foto von der Maschine? 
  
			rausgucker hat geschrieben:OK, eine Antwort war jetzt nicht offenbar gewünscht ...
Aber abschließend zum Thema des Threads. Der Rotor ist jetzt mit Cu-Schleifringen finalisiert, alles mit 2K-Kleber fixiert und die Abdeckscheibe mit dem Produktionsmonat ist auch wieder oben auf, ebenfalls gut mit 2K-Kleber vergossen. Man kann also diese Rotoren der allerersten Generation gut auf neue Cu-Schleifringe umrüsten. Mission erfüllt
Für die elektrotechnisch Interessierten noch ein Detail. Im Originalzustand wurde bei diesem Rotor ein Schleifring direkt auf den Stahlkäfig des Rotors gelegt, also auf Masse, deswegen auch die aufwendige Vernietung. Über die Schleifkohle ging es dann aber nochmal auf dem Lima-Stator auf Masse D - Bei den späteren Rotoren werden die Schleifringe beide isoliert über die Kohlen abgenommen, also keine Vernietung mit Stahlkäfig des Rotors - der Masseanschluss erfolgt ausschließlich nur noch über den D- Kontakt des Lima-Stators. Was offenbar gut funktioniert.
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
 
			michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
 
			Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste