250/2 Kabelbaum von MMM

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon Gundi » 6. Juli 2025 13:47

Hallo zusammen,
ich ging ja schon länger mit dem Aufbau meiner /2 schwanger und hatte auch schon einiges liegen. Unter anderem einen Kabelbaum von MMM. Der scheint mir aber fehlerhaft zu sein. Die blaue Leitung von der Lampe zum Leergangschalter reicht nur bis zum Regler. Klemmstein dort gab es aber doch erst ab TS - richtig? Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 22. April 2010 00:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: 250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon der janne » 6. Juli 2025 14:55

Kam das Kabel nicht von unten und wurde dort an das Blaue angesteckt?
Dachte mir war so, das jenes Blaue Kabel oft nich an ausgebauten Motoren hing....
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9374
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon Klaus P. » 6. Juli 2025 15:45

Ich habe hier die Betr-anl. ES 175/2 - 250/2 = 9. Aufl.

bl/gr 0,75
vom Schalter durchgängig zum Tacho,
Kontrollampem L

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12107
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon Gundi » 6. Juli 2025 19:26

Hallo Janne, also in meinem Schaltplan sollte das auch bis zum Schalter gehen. So, wie Klaus es auch beschreibt. Ich denke auch, die Verbindung wurde erst aufgetrennt bei den TS. Ist aber nicht sicher. Ich werde also basteln 😉.
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 22. April 2010 00:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: 250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon TSDriver » 6. Juli 2025 20:17

TS hat den Klemmbaustein,da geht der Kabelbaum Ran und dann ab Klemmbaustein ein blaues Kabel an den Neutralschalter.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj.:1977
TSDriver

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 1. Mai 2025 15:18

Re: 250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon Gundi » 6. Juli 2025 21:15

Danke!
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 22. April 2010 00:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: 250/2 Kabelbaum von MMM

Beitragvon Klaus P. » 6. Juli 2025 22:03

Sagt der N-M auch.

Eigentlich überflüssig, aber:

Wie und wo auch immer.
Ich habe hier auch einen 6 V Schaltplan (bunt), da geht der Blaue schnurstracks in die rechte Armatur !
Der Plan zeigt auch Blinker.

N-M schreibt aber auch zu dem Plan(en) "gillt im Prinzip für alle im Buch .......

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12107
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste