HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon Freak II » Gestern 09:53

Hallo zusammen,

ich habe einer meiner HuFu TS mit 6V Anlage nach Lothars Empfehlungen optimiert. Soweit so gut. In gleichem Zuge wollte ich auch auf elktr. Blinkgeber mit Funktionserhalt der Kombinierten Lade und Blinkkontrolleuchte umbauen.

Ich bekomm es aber einfach nicht hin.

Ich habe mich penibelst an diesen Schaltplan hier gehalten. Ohne Leitungsverbinder, die Verbindung der Dioden habe ich mit Kabel realisiert.

download/file.php?id=345813&mode=view

Ich habe die Schaltung 2x mal gebaut. Jedoch immer der gleiche "Fehler".

Der Blinkgeber beginnt sofort nach Zündung Ein mit dem klickern. Die LKL bleibt aber an, diese blinkt nicht mit. Wenn ich dann den Blinker betätige blinkt dieser auch brav. Auch hier bleibt die LKL dauerhaft an. Alles getestet ohne Motorlauf.

Hatte das schonmal jemand? Oder wo könnte ich noch nach dem Problem suchen?

Bin für jeden Tip dankbar.
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969
ES 250, 1959
TS 125 Standard, 1975 (aktuell in Restauration)
TS 150 DeLuxe, 1980 (aktuell in Restauration)
TS 250, 1977
ETZ 125, 1989
ETZ 250 Gesapnn, 1982 (ETZ Beiwagenboot gesucht)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
IZH49
Freak II

 
Beiträge: 296
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 12:11
Alter: 42

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon Christof » Gestern 20:05

Welchen Blinkgeber verwendest du, den von MZA (Art. 10329-00S)?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9638
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon Freak II » Gestern 20:39

Den von Ost2Rad - > https://www.ost2rad.com/-13969.html

ich habe heut mal versucht es etwas einzugrenzen. Aber aufgrund meiner Mangelhaften Elektrikkentnisse war das nicht von Erfolg gekrönt.

Wenn ich an folgenden Stellen die Leitung auftrenne stellt es sich folgendermaßen dar:

Screenshot 2025-07-07 212739.jpg


an 1 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet nicht bei "Zündung an". LKL aus, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL blinkt entsprechend mit
an 2 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet nicht bei "Zündung an". LKL an, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL leuchtet dauerhaft
an 3 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet bei "Zündung an", LKL an, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL leuchtet dauerhaft
an 4 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet bei "Zündung an", LKL aus, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL ist aus.

Ich werd daraus absolut nicht schlau. Hoffentlich hilft es dem ein oder andern Elektrikprofi.

Die Dioden habe ich mit einer Prüflampe getestet, alle 4 funktionieren so wie sie sollen, die Sperrrichtugn habe ich auch beachtet beim Schaltung nachbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969
ES 250, 1959
TS 125 Standard, 1975 (aktuell in Restauration)
TS 150 DeLuxe, 1980 (aktuell in Restauration)
TS 250, 1977
ETZ 125, 1989
ETZ 250 Gesapnn, 1982 (ETZ Beiwagenboot gesucht)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
IZH49
Freak II

 
Beiträge: 296
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 12:11
Alter: 42

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon TSDriver » Heute 06:57

Trenn mal die 1 rechts der Diode und mach die Diode 2 raus.Die Klemme 61 der LKL muss auf 31.

Dann sollte die LKL als Blinkkontrollleuchte funktionierern. Hoffe ich habe den Sinn richtig verstanden.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj.:1977
TSDriver

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert: 1. Mai 2025 15:18

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon Freak II » Heute 08:56

TSDriver hat geschrieben:Trenn mal die 1 rechts der Diode und mach die Diode 2 raus.Die Klemme 61 der LKL muss auf 31.

Dann sollte die LKL als Blinkkontrollleuchte funktionierern. Hoffe ich habe den Sinn richtig verstanden.


Funktioniert sie dann auch noch als LKL oder nur noch als BKL?
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969
ES 250, 1959
TS 125 Standard, 1975 (aktuell in Restauration)
TS 150 DeLuxe, 1980 (aktuell in Restauration)
TS 250, 1977
ETZ 125, 1989
ETZ 250 Gesapnn, 1982 (ETZ Beiwagenboot gesucht)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
IZH49
Freak II

 
Beiträge: 296
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 12:11
Alter: 42

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » Heute 09:13

Freak II hat geschrieben:
TSDriver hat geschrieben:Trenn mal die 1 rechts der Diode und mach die Diode 2 raus.Die Klemme 61 der LKL muss auf 31.

Dann sollte die LKL als Blinkkontrollleuchte funktionierern. Hoffe ich habe den Sinn richtig verstanden.


Funktioniert sie dann auch noch als LKL oder nur noch als BKL?


:arrow:

TSDriver hat geschrieben:Trenn mal die 1 rechts der Diode und mach die Diode 2 raus.Die Klemme 61 der LKL muss auf 31.

Dann sollte die LKL als Blinkkontrollleuchte funktionierern. Hoffe ich habe den Sinn richtig verstanden.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5247
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon Freak II » Heute 09:26

@emmas papa oder @ts-driver

kann mir das einer mal erklären warum das so sein "müsste"? Hier im Forum und auch anderen wird immer wieder gesagt nach diesem Schaltplan muss es gemacht werden. Auch bei den Moserschen Schaltplänen ist es so aufgezeigt. Scheinbar funktioniert es bei den anderen auch so.
Jetzt sagt ihr mir ich müsse auftrennen und eine Diode entfernen. Warum ist das nur hier bei mir so? Bitte nicht falsch verstehen, ich stelle eure Hinweise nicht in Frage, ich will es nur verstehen :oops: . Und das ist das Problem, ich kann es mir absolut nicht herleiten.

Und zu:
EmmasPapa hat geschrieben:TSDriver hat geschrieben:
Trenn mal die 1 rechts der Diode und mach die Diode 2 raus.Die Klemme 61 der LKL muss auf 31.

Dann sollte die LKL als Blinkkontrollleuchte funktionierern. Hoffe ich habe den Sinn richtig verstanden.

Für mich las sich das so als wenn dann die LKL nicht mehr als kombinierte LKL und BKL funktioniert, sondern NUR noch als BKL.

So wie es sich ergibt wenn ich an 1 auftrenne.
Freak II hat geschrieben:an 1 aufgetrennt: Blinkrelais arbeitet nicht bei "Zündung an". LKL aus, Blinkerschalter betätigt -> Blinker blinken und die BKL blinkt entsprechend mit

und das möchte ich nicht. Ich möchte das es wie bei allen anderen die die Schaltung gebaut haben auch als kombinierte LKL und BKL funktioniert.
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969
ES 250, 1959
TS 125 Standard, 1975 (aktuell in Restauration)
TS 150 DeLuxe, 1980 (aktuell in Restauration)
TS 250, 1977
ETZ 125, 1989
ETZ 250 Gesapnn, 1982 (ETZ Beiwagenboot gesucht)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
IZH49
Freak II

 
Beiträge: 296
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 12:11
Alter: 42

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon net-harry » Heute 10:00

Moin Freak,

Wenn du nur die Zündung einschaltest leuchtet aufgrund der Diodenverschaltung die LKL dauerhaft, unabhängig, ob du den Blinkerschalter betätigst! Das muss so, da die LKL über Klemme 49 Plus und über die Klemme 61 Masse bekommt.
Die Information LKL hat hier quasi Vorrang.

Was passiert, wenn du den Motor startest?

Das das Blinkrelais direkt bei Zündung an schon klackert ist definitiv falsch.
Bist du ganz (!) sicher, alle (Schottky-)Dioden richtig herum angeschlossen zu haben?

Gruß Harald

PS: Hier mal 2 Bilder, die die Funktionsweise für LKL und BKL erklären. Bei dem BKL Bild ist gerade die AUS Phase des Blinkgebers gezeichnet, die BKL bekommt die Masse über eine der Blinkerlampen und blinkt quasi im Gegentakt zu den Blinkern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von net-harry am 8. Juli 2025 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2501
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon Freak II » Heute 10:07

net-harry hat geschrieben:Moin Freak,

Wenn du nur die Zündung einschaltest leuchtet aufgrund der Diodenverschaltung die LKL dauerhaft, unabhängig, ob du den Blinkerschalter betätigst! Das muss so, da die LKL über Klemme 49 Plus und über die Klemme 61 Masse bekommt.
Die Information LKL hat hier quasi Vorrang.


alles klar, das war mir so nicht bekannt.

net-harry hat geschrieben:Was passiert, wenn du den Motor startest?


teste ich heute Abend mal und berichte

net-harry hat geschrieben:Bist du ganz (!) sicher, alle (Schottky-)Dioden richtig herum angeschlossen zu haben?


ich behaupte mal, ja. Aber ich werde es heute Abend mal bildlich festhalten und es zeigen.

Danke & ich melde mich wieder!
Mfg der Freak II

--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---

Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto

Fuhrpark: :
ES 175/2 1969
ES 250, 1959
TS 125 Standard, 1975 (aktuell in Restauration)
TS 150 DeLuxe, 1980 (aktuell in Restauration)
TS 250, 1977
ETZ 125, 1989
ETZ 250 Gesapnn, 1982 (ETZ Beiwagenboot gesucht)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175
IZH49
Freak II

 
Beiträge: 296
Themen: 18
Registriert: 10. August 2020 12:11
Alter: 42

Re: HuFu TS mit 6v & elktr. Blinkgeber - brauch Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » Heute 11:02

Ähm, ich habe hier nichts behauptet, sondern nur klargestell, was der TSDriver geschrieben hatte. Nach seiner Maßgabe wäre es nur noch eine Blinkerkontrolle gewesen. Und das möchtest Du ja gerade nicht.

Probiere das so wie der Net-Harry geschrieben hat und berichte bitte. Ich bin da auch gespannt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5247
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aynchel und 10 Gäste