Nachfertigung Spulenkastendeckel RT 125-0

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Nachfertigung Spulenkastendeckel RT 125-0

Beitragvon Mechanikus » 28. August 2025 11:31

Liebe Foristen,
ich habe eine kleine Nachfertigungsaktion für den frühen Spulenkastendeckel der Nachkriegs-RT angeleiert und möchte Euch das natürlich gerne wissen lassen. Wer also Bedarf hat, kann sich gerne mit einer PN melden. Es gibt auch noch einen kleinen Restposten des Spulenkastendeckels für die NZ.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3859
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Nachfertigung Spulenkastendeckel RT 125-0

Beitragvon Mechanikus » 1. September 2025 13:24

Ich hole das nochmal hoch. Bislang hat sich nämlich noch gar niemand gemeldet. Es sollte mich doch wundern, daß das keiner braucht...
Vor allem, da die Deckel in einer sehr guten Qualität gelungen sind, die die polnischen Nachfertigungen weit in den Schatten stellen.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3859
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Nachfertigung Spulenkastendeckel RT 125-0

Beitragvon rally1476 » 15. September 2025 16:46

Mahlzeit,

ich konnte nicht anders und habe mir diese beiden nachgefertigten Deckel bei Mechanikus geordert.

Nach kurzem warten auf das Päckchen, kamen die Deckel gut gepolstert verpackt, bei mir an.

Erster Eindruck, solide verarbeitet, genauso wie beschrieben.
Die Materialauswahl ist gut.
Die Haptik wie bei den originalen Deckeln.

Passgenau sind diese auch noch.

Eine Bohrung wurde noch nicht gesetzt.

Diese lässt sich aber nachträglich leicht einbringen, so dass mehrere Gehäuseausführungen angepasst werden können.

Für die DKW NZ gibt es meines Wissens keine so originalgetreue Nachfertigung.

Bei der RT hab ich den mal an meine Strich zwo angehalten, passt wie Arsch auf Eimer.
Die Grundform des Gehäuses muss wohl noch der alten Form von der originalen entsprechen.

Alles in allem sind das gute Nachbauten.

Klare Empfehlung.

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 608
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2017 22:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: Nachfertigung Spulenkastendeckel RT 125-0

Beitragvon RT-Tilo » 16. September 2025 08:35

@Falk ... du hast Post ! :schreiben:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8862
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste