Anlasserwechsel

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Anlasserwechsel

Beitragvon MZ-Volli » 28. Juni 2025 21:52

Hallo,ich habe mir vor kurzem ein Silverstar Gespann gekauft. Nach der 2.Fahrt streikt jetzt der Anlasser. Nun habe ich schon viel über den Anlasserfreilauf gelesen. Meine Frage: Kann ich den Anlasser nach dem Lösen der Befestigungsschrauben aus dem Gehäuse ziehen. Oder bekomme ich dadurch Probleme mit der Freilauf- Mimik? Danke für Eure Tipps. Mz-Volli

Fuhrpark: MZ 500Rs-Gespann Baujahr 1993.Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ-Volli

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 26. Juni 2025 17:14

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Richy » 28. Juni 2025 23:15

Den Anlasser selber kann man nach Lösen der Schrauben einfach rausziehen. Der Freilauf liegt viel tiefer im Motor vergraben.

Als Hilfe gibt es bei miraculis.de das Reparaturhandbuch für den Motor zum Anschauen. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3660
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon MZ-Volli » 29. Juni 2025 06:39

Hallo Richy, vielen Dank.

Fuhrpark: MZ 500Rs-Gespann Baujahr 1993.Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ-Volli

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 26. Juni 2025 17:14

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Jürchen » 29. Juni 2025 17:08

geht es jetzt um den anlasser oder um den freilauf. letzteres habe ich nähmlich vor kurzem gewechselt. feder war defekt
bin alt genug das ich weiß was die erste App war....ne Zün-app

Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country
MUZ Silverstar
Jürchen

 
Beiträge: 78
Themen: 24
Bilder: 5
Registriert: 1. Dezember 2021 12:01
Wohnort: Saarland
Alter: 67

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon MZ-Volli » 29. Juni 2025 19:45

Hallo,ich weiss noch nicht was defekt ist. Ich muss erstmal den Anlasser ausbauen und prüfen. Dann muss ich weitergehen.Der Anlasser macht nichts mehr. Lg

Fuhrpark: MZ 500Rs-Gespann Baujahr 1993.Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ-Volli

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 26. Juni 2025 17:14

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Richy » 29. Juni 2025 22:49

Wenn der Elektromotor nicht dreht, kann zwar der Freilauf defekt sein, muss aber nicht.
Wenn der Elektromotor dreht, aber der Motor nicht, ist vermutlich der Freilau defekt. Begleitet von einem bösen "Hacken" beim Anlassversuch.

Wenn nur der E-Motor nicht dreht, kann es auch gut und gerne am Anlasserrelais unter der Sitzbank liegen, das ist mir auch schonmal verreckt.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3660
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon MZ-Volli » 30. Juni 2025 10:28

Danke für den Hinweiss mit dem Relais. Ich melde mich später wieder, muss erst meinen Bulli über den TÜV bringen. Er ist 30 und soll ein H auf dem Nummernschild bekommen.Lg

Fuhrpark: MZ 500Rs-Gespann Baujahr 1993.Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ-Volli

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 26. Juni 2025 17:14

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon EmmasPapa » 30. Juni 2025 12:18

An meiner Kawasaki fiel der Anlasser auch vor zwei Jahren aus und ich dachte erst sonst was, Relais auch im Verdacht gehabt. An Ende war es der Schalter am Lenker, der keinen Kontakt mehr gab......
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon MZ-Volli » 30. Juni 2025 12:57

Danke, werde ich nachschauen.

Fuhrpark: MZ 500Rs-Gespann Baujahr 1993.Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ-Volli

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 26. Juni 2025 17:14

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon hmt » 30. Juni 2025 15:22

Weist du wie man das Starterrelais und die Ansteuerung prüft??
Auch mal die Batterie prüfen.
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 560
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 11:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon MZ-Volli » 30. Juni 2025 15:40

Ich würde das Starterrelaise separat an 12 Volt anschließen und den Durchgang prüfen. Vielen Dank

Fuhrpark: MZ 500Rs-Gespann Baujahr 1993.Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ-Volli

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 26. Juni 2025 17:14

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon hmt » 30. Juni 2025 16:29

Drück einfach den Starterknopf und prüfe dann den Durchgang.
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 560
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 11:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Wladimir » 20. Oktober 2025 17:10

Moin, ich hänge mich hier mal dran: XXX. Weißenfelser Oldtimerrallye mit MZ500R. Bei jedem Zwischenstopp springt sie unwilliger an. Seltsam, sonst zickt sie doch nur wenn sie kalt ist. Nach dem Abschluss der Rallye geht nichts mehr. Der Anlasser dreht nicht mehr durch, er quält sich nur noch unmotiviert. Hm, Batterie hinüber? Fremdstrom! Hilft nichts. Zum Gaudi aller Beteiligten habe ich mich dann anschieben lassen und bin nach Hause gekommen.

Spoiler: An der Batterie lag es nicht, ich habe jetzt trotzdem eine neue. Am Relais auch nicht.

Es lag am Öl:

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

IMG_20251020_140400_917.jpg


Ich habe jetzt mal ein paar Dichtringe und so bestellt...

Grüße, Wladimir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest
Wladimir

 
Beiträge: 312
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Wladimir » 21. Oktober 2025 21:02

Guten Abend,

klappt natürlich alles nicht so wie gewünscht.

Gibt es irgendwo noch die Kohlen für den Denso Anlasser? Maße sind:
Länge (mm): 12,00
Breite (mm): 8,90
Höhe (mm): 5,90

Danke im Voraus, Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest
Wladimir

 
Beiträge: 312
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Baghira-Heiko » 22. Oktober 2025 05:13

Vielleicht die hier:
https://www.amazon.de/KOHLEB%C3%9CRSTEN ... Y8XIE17QQO
Viele Grüße
Heiko

Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949
Baghira-Heiko

 
Beiträge: 96
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 31. Januar 2011 19:47
Wohnort: Leipzig

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon the silencer » 22. Oktober 2025 09:48

Baghira-Heiko hat geschrieben:Vielleicht die hier:
https://www.amazon.de/KOHLEB%C3%9CRSTEN ... Y8XIE17QQO
Viele Grüße
Heiko

Wladimir wären das die richtigen? Ich musste mich damit noch nicht beschäftigen 😉.

-- Hinzugefügt: 22/10/2025, 09:48 --

Baghira-Heiko hat geschrieben:Vielleicht die hier:
https://www.amazon.de/KOHLEB%C3%9CRSTEN ... Y8XIE17QQO
Viele Grüße
Heiko

Wladimir wären das die richtigen? Ich musste mich damit noch nicht beschäftigen 😉.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1784
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Anlasserwechsel

Beitragvon Wladimir » 23. Oktober 2025 14:46

Tja, wenn ich wüsste was ich nicht weiß... Naja, sie sind sehr nah dran und der Preis ist in Ordnung. Ich probiere die mal und gebe dann eine Rückmeldung.

Danke fürs posten.

Grüße, Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest
Wladimir

 
Beiträge: 312
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste