H4 Einsatz in der TS 250/1 mit 12 Volt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

H4 Einsatz in der TS 250/1 mit 12 Volt

Beitragvon Benzlinger » 16. Mai 2008 14:50

Werde demnächst meine TS auf 12 Volt umrüsten. Würde dann auch gerne H4 Licht haben und habe recherchiert, dass wohl der Scheinwerfereinsatz von der ETZ 250 und auch von ETZ 150 passt. Stimmt das?

Jetzt gibt es die verschiedensten H4 Einsätze auf dem Markt: Original, Nachbau, rund und flach. Ich fände optisch an der TS einen runden am schönsten. Kann jemand einen empfehlen oder eine bestimmte Qualität nennen? Wo besorg ich mir einen am besten?

Danke fürs Antworten,
Grüße aus Bayern

Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)
Benzlinger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 12:52
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51

Beitragvon TigerRC » 16. Mai 2008 16:00

Also ich hab meine H4-Einsätze bei TKM gekauft. diese sind sowohl in der 150er ETZ als auch in der 250er TS/1 drinne. Ist genau der selbe einsatz.

Die sind allerdings wie die vom Trabbi, stehen also ein kleines Stück(1cm vllt) über den Ring herraus und fallen dann flach ab. Sind ansonsten aber super verarbeitet und der Einsatz hat eine vernüftige Blende.

Wir haben in beiden H4-Xeon(Blue-Silver) drinne ;). Passt also alles zusammen, das überstehen tut nur weh wenn man eine Lampenmaske drauf hat, die anzumassen ist aber kein ding. Hat bei mir wunderbar gefunst.

Ich kann ja am Weekend mal versuchen bilder zu machen, wenn es denn gewünscht wird...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Mai 2008 18:42

Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon bernie150 » 17. Mai 2008 23:19

Moin.

Auch für den vorhandenen Biluxreflektor gibt es zugelassene H4-Glühlampen (Sockel P45T). :wink:

>>> Link

Verfügbar in 40/45W oder 55/60W in 12V.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Benzlinger » 18. Mai 2008 14:28

Mist, das Ebay Teil hab ich verpasst, wär ja richtig günstig gewesen.

Wenn man H4 nimmt, braucht man doch aber mindestens einen neuen Glaseinsatz, oder?

TigerRC: Fotos wären natürlich Klasse, versteh nämlich nicht ganz was Du mit Lampenmaske meinst und wie man das anpasst.
Hab gelesen, dass die original H4 ETZ Reflektoren eine flache Glasscheibe haben. Bei der TS würde eine runde nach meinem Geschmack besser aussehen.
Grüße aus Bayern

Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)
Benzlinger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 12:52
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51

Beitragvon mareafahrer » 18. Mai 2008 15:18

Hier gibt es unter Bestellnummer: 00125C einen gewölbten Reflektor - den habe ich auch drin. Allerdings steht der auch ca. 1 cm aus dem Chromring vor. Ich habe noch nirgends einen gewölbten H4-Reflektor gefunden, der am Chromring abschließt.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon TigerRC » 18. Mai 2008 16:24

Benzlinger hat geschrieben:TigerRC: Fotos wären natürlich Klasse, versteh nämlich nicht ganz was Du mit Lampenmaske meinst und wie man das anpasst.
Hab gelesen, dass die original H4 ETZ Reflektoren eine flache Glasscheibe haben. Bei der TS würde eine runde nach meinem Geschmack besser aussehen.


Ich hätte vllt lieber Scheinwerfergitter sagen sollen^^, statt lampenmaske. SORRY

Also, das Problem bei dem Gitter war, das diese normalerweise über den Chromring geschoben und dahinter mit ein paar schrauben festgehalten wird. Da jedoch der Reflektor ca. 1cm über den Lampenring heraussteht, ging das Gitter natürlich nicht drüber zu schieben, da es am Reflektor.... nicht vorbei kam^^. Also, es saß halt nicht 100%. Hab mir dann einen vergammelten Chromring geholt. Abgeschliefen, lackiert, 3 Löcher reingebohrt und dort das Gitter befestigt. Natürlich so, das der Reflektor und die <Gitter heile bleiben. Wir gefällts super ;)

BildBildBildBildBild
hier sieht man wie es vorne drüber steht. Ich mache noch eins mit dem Scheinwerfergitter. Wird nach Edirt...

mareafahrer hat geschrieben:Hier gibt es unter Bestellnummer: 00125C einen gewölbten Reflektor - den habe ich auch drin. Allerdings steht der auch ca. 1 cm aus dem Chromring vor. Ich habe noch nirgends einen gewölbten H4-Reflektor gefunden, der am Chromring abschließt.


Das mach nur noch die alten Orginalen H4-Scheinwerfer. Nachbau stehen alle drüber, störtmich aber eigentlich weniger...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon Benzlinger » 19. Mai 2008 12:34

Danke für die Angaben und die Bilder. Dann wirds wohl so ein gewölbter Nachbau.
Grüße aus Bayern

Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)
Benzlinger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 12:52
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51

Beitragvon TigerRC » 19. Mai 2008 13:13

Viel erfolg und ich kann nur raten bei gelegenheit und bei "20% auf alles" mal bei Praktiker vorbei zu schauen. Die Xeon machen schon was her...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon dude » 19. Mai 2008 14:22

Ich hatte auch erst den Reflektor, der 1cm herausstand.
Später hatte ich dann mal Glück auf dem Teilemarkt - dieser schließt jetzt mit dem Chromring ab, ist nur nicht so stark gewölbt wie der Bilux.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste