Ochsenaugen mit 6 Volt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ochsenaugen mit 6 Volt

Beitragvon Nils » 2. Juni 2008 12:16

Hallo!
Bei Louis sind gerade diese>> Ochsenaugenblinker im Angebot. Ich würde die gerne an meine TS bauen. Die hat aber 6 V und das soll auch so bleiben. Die Blinker haben 12 V 21 W Halogenleuchtmittel, gibt es entsprechende in 6 V? Oder muss ich eine andere Fassung da hinein basteln?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Jonas » 2. Juni 2008 12:45

Ich überleg auch gerade ev. Ochsenaugen an meine TS zu bauen.

Aber... ich frage mich mit meinem einfachen Gemüt, wie denn da die Kabel aus dem Lenker geführt werden. Löcher in die Mitte vom Lenker bohren? Muß ja, oder?

Grüße,
Jonas

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon ZwO » 2. Juni 2008 12:48

Ich habe in der Mitte des Lenkers ein Loch gebohrt und mit viel Schweiß und Geduld mit einem Draht die stromführenden Kabel durchgezogen. Dann habe ich das Minuskabel vom Blinker (Kann man alternativ natürlich auch mit durch den Lenker ziehen) mittels der Befestigungschraube des Blinkers an die Masse (Lenkerende) gelegt.

BEvor ihr anfangt Kabel abzuschneiden oder/und andere zu verlängern, noch ein Tipp. Zieht die Kabel für die hinteren Blinker bis zum Sicherungskasten heraus. Dann löst ihr die geschraubte Kabelverbindung und zieht die Kabel die für hinten sind, direkt von der Lampe in den Lenker. die vorderen Kabel einfach aus den Blinkerhalterungen rausziehen und isolieren. Nicht unbedingt abschneiden, vielleicht baut ihr ja mal wieder zurück.

Die Leuchtmittel habe ich bei www.autobeleuchtung24.de günstig erworben.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Ochsenaugen mit 6 Volt

Beitragvon Andreas » 2. Juni 2008 13:17

es_250 hat geschrieben:Hallo!
Bei Louis sind gerade diese>> Ochsenaugenblinker im Angebot.


Die hatte ich mir auch mal gekauft und wollte sie montieren.
Da ich aber keine passenden Leuchtmittel in 6 Volt finden konnte, wurde nie was draus.
Habe dann welche von Hella verbaut, gefallen mir sogar noch besser.

Bild
Siehe auch in meiner Gallery.

Zu den Kabeln im Lenker.....der TÜV sieht es nicht gerne (wenn er es bemerkt), dass der Lenker angebohrt wurde.
Die damaligen Westmodelle mit Ochsenaugen hatten für die Kabel aber ein mittiges Loch.
Vielleicht einfach nach einem derartigen Lenker schauen.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ZwO » 2. Juni 2008 13:29

Tja, wegen dem TÜV...wie ich schon beschrieben hatte war mein Prüfer so berührt von meiner TS, das er die Kabel die in den Lenker gingen wohl gar nicht beachtet hat. :D
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Andreas » 2. Juni 2008 13:35

ZwO hat geschrieben:Tja, wegen dem TÜV...wie ich schon beschrieben hatte war mein Prüfer so berührt von meiner TS, das er die Kabel die in den Lenker gingen wohl gar nicht beachtet hat. :D


Dito.
Das Loch für den Chokehebel ebenfalls nicht.

8)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Menni » 2. Juni 2008 18:24

Der Fred hatte das gleiche Thema:
Mit einer geringfügigen Anpassung des Birnensockels oder eben der Blinkerfassung müssten auch die Ochsenaugen von Louis mit 6 V zu betreiben sein.

KLICK
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste