RT 3 - Powerdynamo Verkabelung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

RT 3 - Powerdynamo Verkabelung

Beitragvon Dor_Max » 29. Juni 2008 11:05

Hallo liebe Foristi...

Ich weiß nicht ob sich einige entsinnen können, vor einiger Zeit war ich hier mal "aktiv" und habe ziemlich viele Fragen zu meiner RT beantwortet bekommen. Die Teile lagen dann lackiert und schick da. Ich war jedoch bisher aus privaten Gründen, die ich hier nciht näher erläutern möchte, verhindert das gute Stück zusammen zu schrauben.

Jetzt ist sie jedoch so gut wie fertig, ich habe nur noch Kleinigkeiten (optisch ist sie quasi bereit) zu erledigen und ein Problem mit der Installationsanleitung des mz-b Powerdynamos. Ich bin mir sicher ich übersehe irgend etwas, aber ich finde es einfach nicht. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe, denn die Herrschaften von mz-b haben mir auf meine Mail noch nicht geantwortet. Zum Problem:
Ich habe den Powerdynamo vor November 2007 gekauft, deswegen habe ich eine etwas andere Installationsanleitung als sie zur Zeit online steht. Ich habe mich für die Relaismethode entschieden und dazu steht so ziemlich am Ende der Anleitung:

"Das Relais ist vorverkabelt. Sie müssen lediglich das freie längere schwarze Kabel zu dem rot/schwarzen Kabel führen, welches vom Zündschloß zur Zündspule Klemme 15 ging und beide Kabel mit Hilfe eines Schnellverbinders verbinden."

1.) Und dieses Problem liegt eher an mir als an der Anleitung - Ich weiß überhauptnicht, von welchem Kabel dort die Rede ist und
2.) In der Anleitung weiter oben steht:
"Relais und Killschaltermethode:
[...]
54: Bremslicht, Hupe und Plus für Ladekontrolllampe und Leerlaufanzeige sowie Relais (wenn montiert)" und auch der Schlatplan zeigt, dass das schwarze Kabel des Relais zur Klemme 54 geht.

So What??

Ich hoffe darauf, dass hier einige Leute sind, die die Anlage an ihrer RT funktionierend angebrahct haben - ich fühlte mich bei der Installation relativ sicher, aber diese zwei Punkte ließen mich stutzen...

Ich bedanke mcih shconmal im Voraus für eure Hilfe!
Max

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon huckleberry » 29. Juni 2008 11:16

das is eigentlich recht einfach!

klemme 87a und 86 kommen auf masse!

klemme 85 muss auf klemme 15 vom zündschloss und klemme 30 kommt auf das einzelne kabel der zündspule!

Fuhrpark: Ts 125 Bj. ´75 (Erstbesitzer GST)
Simson S51 (Jugendgefährt)

Citroen Saxo 1.4 VTS - bewegt mich im alltag
huckleberry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert: 28. Juni 2008 12:00
Wohnort: 38836 Dardesheim
Alter: 38

Beitragvon Dor_Max » 29. Juni 2008 11:29

Ja, zum Schaltplan lesen reicht es grad noch so ;)

Dann stell ich die Fage anders:

1.) Wo ist Klemme 15 vom Zündschloss (Foto?) Die find ich nicht mal im Originalschaltplan...
2.) Wieso steht im Schaltplan ( http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... rt_125.gif ), dass das schwarze Kabel (von 85 am Relais) auf Klemme 54 Im Spulenkasten muss?

Danke trotzdem :)

EDIT: Du hast ja sicher diesen hier "zitiert": http://www.powerdynamo.biz/wiredias/71ir.gif , oder??

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Juni 2008 14:21

Falls keine Bezeichnungen erkennbar:

Klemme 15 ist der Anschluß, welcher bei eingeschalteter Zündung "Bordspannung PLUS" hat.

"85" ist einer der Spulenanschlüsse vom Relais, "86" der Andere. Einer kommt an (evtl. geschaltetes) Minus, der Andere an (evtl. geschaltetes) Plus. Nur jeweils ein Anschluß wird geschaltet.

"30" und "87" haben Kontakt zueinander bei angezogenem Relais.

"15" und "54" sind in der Regel identisch, "54" ist Strom für das Bremslicht z.B.

Siehe auch HIER
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 29. Juni 2008 14:30, insgesamt 4-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Dor_Max » 29. Juni 2008 14:25

Ich bin nur noch verwirrt .. am besten ich mache erstmal was anderes ^^

Trotzdem erstmal danke!

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste