Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Bleigelakkus nehmen.
Micky
Micky hat geschrieben:Wieso brauchen die einen elektronischen Regler?
Micky
Micky hat geschrieben:Wie auch immer arbeitet der mechanische Regler wie der elektronische. Folgerichtig kann man auch Bleigelakkus nehmen.
Micky
derMaddin hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, können Bleigel sogar höhere Spannungen ab als "normale" Bakterien, ohne "überzukochen". Da könnte man den mech. Regler sogar um einige Zehntel Volt's höher einstellen... also bitte warum sollte der ne'n elektronischen Regler brauchen tun
TeEs hat geschrieben:Sorry, aber das ist Quatsch und gefährlich dazu...
TBJ hat geschrieben:Moin Steffen
Kann ein elektronischer Regler denn auch so ein Verhalten wie dein mechanischer Aufzeigen? Ich habe meinen nur einmal im Stand getestet und der hat bei 7 Volt dicht gemacht.
Gruß
Tobias
Aber ein el. Regler regelt viel genauer, zuverlässiger und schneller.
TBJ hat geschrieben:Moin Steffen
hm, ohne dem Ersteller dieses freds das Thema klauen zu wollen, aber dann kann es doch nur noch an den Vibrationen liegen, oder?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste