Wenn ich was repariert habe geht das nächste kaputt und fahren kann ich sie eigentlich kaum.
Nun habe ich das mit dem Einseitigen Rad behoben und wollte mal ne kleine Fahrt machen. Es sah alles normal aus. Wie ich aber im Ort war geht plötzlich die Ladekontrolleuchte an. Erst leicht dann ganz und dann ist die "blaue Nina" aus.
Ich dachte mir nur, nicht schon wieder 4 km schieben bis nach Hause. Ich habe dann Licht ausgemacht, war ja am Tag, und habe sie dieses mal anbekommen und konnte noch nach Hause fahren. Habe sie dafür auch

Nun aber zu meinem Problem. Wie ich dann zuhause war habe ich nochmals geschaut und die Ladekontrolleuchte ging teilweise immer an, wenn sie höher tourte. So ab 4000 Umrehungen ganz leicht und dann mehr. Also dachte ich das es das Kabel an der Lima sein kann, da ich das Kabel schon einmal verschmort vorgefunden hatte und mir bot sich ein unerwartetes Bild.
Zuerst die gute Nachricht. Das Kabel war noch top in Ordnung. Die Schlechte. Die D+ Schleifkohle der Lima schlägt funken das es nur so sprüht. Ein richtiger Funkenregen. Das kann doch nicht sein. Ich hatte die Lima bereits am Jahres Anfang abdrehen lassen und bin noch nicht viel gefahren. Die Batterie wird nur, wenn überhaupt mit 5.4 Volt geladen.
Sollte ich die Lima nochmals abdrehen oder abdrehen lassen oder kann es einen anderen Fehler geben.
Mfg Rene