6 V LED´s

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6 V LED´s

Beitragvon Ralph » 30. September 2008 10:25

Als sparsamer Ersatz für die 6 V Glühlampen (> Nicht TÜV-geprüft und ohne ABE)
: gibt es unter dem Link unten.



Wir haben die Glühbirne neu erfunden!

LED-Birnen, jetzt in 6 Volt!
Viele unterschiedliche Varianten...
sparen enorm viel Strom - die Lichtmaschine wird aufatmen!

Für Details bitte hier klicken: http://www.ulismotorradladen.de/deutsch.htm

zum Beispiel:
LED 6 Volt weiß für das Standlicht € 2,80/Stück, # 2005101
LED 6 Volt grün für die Leerlaufkontrolle € 2,80/Stück, # 2005102
LED 6 Volt rot für die Ladekontrolle € 2,80/Stück, # 2005103
LED 6 Volt weiß für die Tachobeleuchtung € 2,80/Stück, # 2005001
LED 6 Volt Soffitte rot für das Eber-Rücklicht € 4,70/Stück,# 4005002
LED 6 Volt Soffitte weiß für das Eber-Bremslicht € 4,70/Stück,# 4005001


Gruß
Ralph
Zuletzt geändert von Ralph am 30. September 2008 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Aufgaben ja, Aufgeben nie!
Ralph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert: 21. Februar 2006 15:03
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63

Beitragvon Sven Witzel » 30. September 2008 10:32

Haben die neuerdings ne Zulassung im Bereich der StVO ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon TeEs » 30. September 2008 10:34

Wenn du so etwas hier verlinkst, dann bitte mit dem korrekten Hinweis des Lieferanten:
"Nicht TÜV-geprüft und ohne ABE"

Es gibt Leute, die wissen das nicht und das Erwachen kann (finanziell) ziemlich schmerzhaft sein. Stichwort: "Versicherung"
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon net-harry » 30. September 2008 10:34

Nö... :roll:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Beitragvon TeEs » 30. September 2008 10:35

Sven war schneller.

Meines Wissens gibt es so etwas nicht mit ABE. Oder kennt jemand welche?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Sven Witzel » 30. September 2008 10:38

Daher war ich erstaunt, da kein Hinweis dabei war...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ralph » 30. September 2008 10:41

eignet sich z.B. bei vielen Modellen für das Standlicht oder die
Kontrollleuchten
Nicht TÜV-geprüft und ohne ABE

Sorry, dass ich nicht ausdrücklich darauf hingewiesen habe, steht aber in der Beschreibung...
Aufgaben ja, Aufgeben nie!
Ralph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert: 21. Februar 2006 15:03
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63

Beitragvon h_w_f » 2. Oktober 2008 19:29

Hi,

habe mir die Soffitte weiss fuers Ruecklicht geordert.
Wenn die 8 LED´s auf den Reflektor gerichtet werden (TS 150 mit Chromrücklicht)
ist das deutlich heller als die 5 Watt Soffitten mit Gluehwendel.
Wenn die LED´s nach hinten gerichtet werden, ist´s zu dunkel und das Kennzeichen bekommt garkein Licht.
Hab auch bei obigem Link bestellt und bin sehr zufrieden :D

Bei der Montage auf richtigen Einbau achten, LED Soffitte ist plus/minus abhaengig.

Da es richtig montiert heller ist, werde ich damit mal beim TÜF voerstellig, mal hoeren wenn die was sehen was die so sagen.... :P

Bei den 10 W Soffitten faellt nach einiger Zeit (ab 4h Fahrzeit) immer der Rueckstrahler in der Mitte raus, wegen Ueberhitzung mit Verformung.

Ausserdem spart man wieder so 2-3 Watt 8)


Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon net-harry » 2. Oktober 2008 19:48

Moin Harry,
h_w_f hat geschrieben:...habe mir die Soffitte weiss fuers Ruecklicht geordert.
...
Da es richtig montiert heller ist, werde ich damit mal beim TÜF voerstellig, mal hoeren wenn die was sehen was die so sagen.... :P
...

Sorry, die werden Dir das Teil um die Ohren hauen... :roll:
Ohne ABE is da nix im öffentlichen Straßenverkehr.
Denn da geht es nicht um "heller als Soffite" sondern um eine Bauartzulassung, die fehlt.
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Beitragvon derMaddin » 2. Oktober 2008 20:03

net-harry hat geschrieben:...Sorry, die werden Dir das Teil um die Ohren hauen... :roll:...

Ja das befürchte ich leider auch. Bin ein LED-Anbeter :lol: und wenn der Tüv nich wär, hätt ich schon komplett (außer Hauptscheinwerfling) umgerüstet... :roll: weil, spart enorm Strömlinge, ist ja bei 6V nich gerade unerheblich...
Also lass uns dann mal wissen, was die dazu gesagt haben.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Sven Witzel » 2. Oktober 2008 20:42

Vielleicht per Einzelabnahme ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon zweitaktschraubaer » 2. Oktober 2008 21:03

N´abend zusammen.
Also, ich fahre die LED-Leuchtmittel schon geraume Zeit in meinen TS-Blinkern spazieren.
Keine Probleme.
Und mein freundlicher Dekra-Mensch hat sich die bei der letzten HU auch angesehen, war begeistert von der KONSTANTEN Blinkfrequenz und der guten Sichtbarkeit.
Vorteil für die LEDs: die gehen sofort von 0 auf 1, ohne Anlauf zu nehmen wie ein Glühwendel.
:wink:
Der Prüfer meinte nur dass man über den Mangel der ABE hinwegsehen könnte, zumal es sich "um eine Verbesserung der Sichtbarkeit und somit der allgemeinen Betriebssicherheit des Fahrzeugs" handelt.
Zitatende, ohne "Gewährleistung" dass das immer so geht.
Gut, er wollte dann noch unbedingt die Quelle für dieLEDs wissen, er hat ja auch noch nen 6V Käfer, dessen Rücklichter.... :wink:
Ich perönlich hab auch noch zwei Soffitten rot/weiss im gelb/roten Chromrücklicht meiner TS 125 verbaut - sieht man wirklich gut, auch bei Abstrahlrichtung "hinten".
@h_w_f: Mit 10W Soffitten meinst Du nicht zufälligerweise die beidseitig strahlenden Soffitten für die Lenkerblinker, oder?!?
Die wären ja sonst für ein Rücklicht ideal...

Schönen Abend noch!
Gruß
Jan

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Beitragvon derMaddin » 2. Oktober 2008 21:18

zweitaktschraubaer hat geschrieben:... Und mein freundlicher Dekra-Mensch hat sich die bei der letzten HU auch angesehen, war begeistert von der KONSTANTEN Blinkfrequenz und der guten Sichtbarkeit...

Gibt's da echt keine Probleme? Na werd doch mal hier bei unserer Tüv-Station vorbeifahren müssen. Wenn denen das ähnlich egal ist, wisst ihr bestimmt, was ich demnächst mache... :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon TeEs » 3. Oktober 2008 06:44

h_w_f hat geschrieben:Wenn die 8 LED´s auf den Reflektor gerichtet werden (TS 150 mit Chromrücklicht)...

Wie hast du die Position festgelegt bzw. gesichert?


h_w_f hat geschrieben:...ist das deutlich heller als die 5 Watt Soffitten mit Gluehwendel.

Genau das ist der Trugschluss. Es geht nicht darum heller als die Glühlampe zu sein. Der dann eventuell fehlende Kontrast zum Bremslicht ist sicherheitstechnisch inakzeptabel.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon TeEs » 3. Oktober 2008 06:50

zweitaktschraubaer hat geschrieben:...Und mein freundlicher Dekra-Mensch hat sich die bei der letzten HU auch angesehen, ...Der Prüfer meinte nur dass man über den Mangel der ABE hinwegsehen könnte, zumal es sich "um eine Verbesserung der Sichtbarkeit und somit der allgemeinen Betriebssicherheit des Fahrzeugs" handelt...

Solange er das nicht in die Papiere per Einzelabnahme eingetragen hat, ist die Aussage absolut irrelevant.

Ich hoffe ehrlich, es kommt nie zum Versicherungsfall und deren Gutachter bemerkt das. Dann hast du sowas von schlechten Karten... Übrigens muss der Schaden nicht zwingend etwas mit der Beleuchtung zu tun haben. Es reicht als Aufhänger, um nicht zu zahlen und du kannst dich totprozessieren. Nicht falschverstehen. Ich bin ein echter Fan von LED, aber das ist es mir nicht wert.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Sachsenharley Driver » 3. Oktober 2008 12:04

Eine Frage. Wo gibt es eigentlich LED´S für 12 Volt Anlagen? Habe in meiner BMW einige verbaut, die ich von einem Kumpel bekommen habe, der aber leider nicht mehr auffindbar ist und ich keine Bezugsquelle finden kann.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Klopper » 3. Oktober 2008 14:18

um Vorvoletzten Beitrag:

Bingo - Alle Außenbeleuchtungen im KFZ sind beim
KBA oder einem anderen ähnlichen europäischen Institut zulsassunngsplfichtig.
Die ECE Regelung 37 schreibt dafür die zulässigen (Glühlampen) Leuchtmittel vor.
LEDs sind nichtaustauschbare Leuchtmittel und unterliegen nicht dieser Regelung 37. Somit müßte in dem gesamten Winkelbereich dieser Leuchtenfunktion mit der LED (bis 45°) die vorgeschriebenen Mindest und Maximalwerte auf einem Lichtmeßstand nachgemessen werden (teures Gerät und nicht zu veerwechseln mit den lächerlichen Scheinwerfereinstellgeräten).

Selbst mit Einzelgutachten ist das eine windige Sache. Die TÜV Leute können daß o.g. Werte nicht nachmessen und nur die Aussage "schön hell" - kann auch zu hell sein und "kommt gleich auf volle Leisung" reichen nicht aus. Es geht auch um die Farbe der LED. Auch das Blingelb ist genormt.

Wenn man da das als Aufhänger zum Prozeßieren nehmen bietet sich hier bestimmt eine Angriffsfläche ....

Fuhrpark: ETZ 251 (300)
Klopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert: 28. Februar 2006 19:42
Wohnort: Seebach bei Eisenach
Alter: 57

Beitragvon zweitaktschraubaer » 3. Oktober 2008 17:28

@TeEs
Solange er das nicht in die Papiere per Einzelabnahme eingetragen hat, ist die Aussage absolut irrelevant.

Ich hoffe ehrlich, es kommt nie zum Versicherungsfall und deren Gutachter bemerkt das. Dann hast du sowas von schlechten Karten... Übrigens muss der Schaden nicht zwingend etwas mit der Beleuchtung zu tun haben. Es reicht als Aufhänger, um nicht zu zahlen und du kannst dich totprozessieren. Nicht falschverstehen. Ich bin ein echter Fan von LED, aber das ist es mir nicht wert.


Da magst Du Recht haben, von der rechtlichen Seite ganz sicher,
und wie Du sicher oben gelesen hast habe ich keinerlei Anspruch darauf erhoben dass es laut Gesetz "legal" ist für die "Aussenbeleuchtung" (d.h. Rücklicht, Blinker, Standlicht) LEDs zu benutzen. Ich habe lediglich die persönliche Meinung meines TüVers wiedergegeben.
In Deutschland ist es eben so: Wo kein Kläger da kein Richter.
Womit wir bei Deiner letzten Aussage wären - das übliche "...wenn etwas passiert".
Ja, Du hast Recht, und Du hast ja auch Deine Entscheidung für Dich getroffen. Ist OK.
Ich bin nun wirklich nicht jemand der die Meinung vertritt dass es reicht wenn "die Kiste anspringt, der Rest ist doch egal", also quasi: erlaubt ist was gefällt;
im Gegenteil, mein Bruder weiss ein Lied davon zu singen dass ich ihm ständig in den Ohren liege, dass seine Simme verkehrssicher sein muss.
Gleiches gilt auch für meine Fahrzeuge - was nicht ordentlich ist bleibt stehen und wird ordentlich gemacht.
Aber trotzdem (unter uns Pastorenkindern): mir persönlich ist es lieber gut gesehen zu werden als sich um jedes Zeichen dieses Gesetzestextes zu kümmern.
Und jetzt gehe ich in meine Ecke und schäme mich für meine Einstellung...
Tschuldigung.
Gruß
Jan
:oops:

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Beitragvon TeEs » 4. Oktober 2008 08:03

@zweitaktschraubaer:

Du hast mich missverstanden. Das war in keiner Weise ein persönlicher Angriff/Kritik/was auch immer auf dich.
Wie du auch schreibst muss jeder diese Entscheidung für sich treffen. Es gibt aber eine ganze Anzahl von Leuten, denen nicht klar ist, welche Folgen diese Entscheidung haben kann. Und für die war mein Post eigentlich gedacht. Wenn sie die möglichen Konsequenzen kennen und sich so entscheiden, kann ich damit gut leben. :wink:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon zweitaktschraubaer » 4. Oktober 2008 09:03

@TeEs:
Na denn hab ich Dich wohl wirklich mistverstanden.
Sorry.
Ja, ich denke die Konsequenzen kennen hier die meisten.
Gruß
Jan

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Beitragvon Sachsenharley Driver » 4. Oktober 2008 10:48

Scheinbar weiß keiner eine Bezugsquelle für 12 Volt LED´s.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon TeEs » 4. Oktober 2008 11:42

Sachsenharley Driver hat geschrieben:Scheinbar weiß keiner eine Bezugsquelle für 12 Volt LED´s.

Versuchs mal da:
http://www.hypercolor.de
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Sachsenharley Driver » 4. Oktober 2008 12:06

Danke für die Info.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon flotter 3er » 4. Oktober 2008 15:48

Das wäre eine schöne Alternative für die Becherbirnen, sowohl 6 als auch 12 V - die Dinger wären dann auch nicht TÜV relevant denke ich....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon TeEs » 4. Oktober 2008 16:14

flotter 3er hat geschrieben:...Alternative für die Becherbirnen, ....

Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was meinst du?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon flotter 3er » 4. Oktober 2008 16:18

TeEs hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:...Alternative für die Becherbirnen, ....

Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was meinst du?


Das sind diese Dinger, die bei den Awo´s, Bk´s usw die Lade-/Leerlaufkontrolle anzeigen
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon TeEs » 4. Oktober 2008 16:28

flotter 3er hat geschrieben:Das sind diese Dinger, die bei den Awo´s, Bk´s usw die Lade-/Leerlaufkontrolle anzeigen

Achso. Mit denen kenne ich mich nicht aus. Ist, wie du schon sagst, nicht TÜV-relevant. Nur die "äußere" Beleuchtungseinrichtung.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon derMaddin » 4. Oktober 2008 17:40

TeEs hat geschrieben: Versuchs mal da:
http://www.hypercolor.de

Na das nenn ich ja mal Preiswert! 24,-€ :shock: für EINE nicht STVZO-zugelassenen LED Leuchte... :roll: also wer braucht denn sowas... :stupid:
Da es ja wohl wirklich nicht zugelassen ist, mit LED's zu blinken/bremsen/ect., werd ich dann wohl doch bei den guten alten Lampen bleiben (müssen). Das Risiko, wenn doch mal ein Unfall passieren sollte, ist MIR zu hoch! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste