Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
4quadrat-Kabel
Lima >> 6V/60W (kurzzeitig 90W)
Scheinwerfer >> 45W
Rücklicht >> 5 (10) W
Tacho/DZM Beleuchtung >> ca. 5W
Macht schonmal 55W OHNE Zündspule, ohne Batterieladung, ohne sporadisches Bremslicht etc.!
Dazu kommen bei 6 Volt viel stärker ins Gewicht fallende Verluste durch Übergangswiderstände, bspw. Si-Kasten & Masseanschlüsse.
NULL Reserven, ALLES muß absolut Top sein um seine Funktion zu erfüllen!
kerzengesicht13 hat geschrieben:jetzt übertreibst du aber
rkidh hat geschrieben:ist denn LOthars variante bedingungslos empfehlenswert?
dude hat geschrieben:Also ich fahre die hochgeregelte Variante seit ein paar Tausend km problemlos.
rkidh hat geschrieben:Möchte das Motorrad im Alltag nutzen, brauche also zuverlässigkeit und genug Leistung um entladene batterie und so nen mist zu umgehen.
4quadrat-Kabel...jetzt übertreibst du aber
Lothar hat geschrieben:Die TS-Elektrik wurde für den Alltagsgebrauch entwickelt und funktioniert auch zuverlässig, wenn sie vernünftig gewartet wird...
derMaddin hat geschrieben:4quadrat-Kabel...jetzt übertreibst du aber
![]()
Habt's ihr schon mal gesehen was für Querschnitte an einer Vape drann sind?
Das ist max. 1,5²!! Und ihr wollt 4² verlegen? WOZU?
rkidh hat geschrieben:Also stimmern wir erstmal alle überein wenn ich sage die Leistung der originalen ist einfach nicht alltagstauglich?!
mz_gespann hat geschrieben:...Problem dabei: das 6 V Licht ist nicht die Erleuchtung, es reicht fürn TÜV, aber niemand wird merken, wenn du Fernlicht anhast....
mz_gespann hat geschrieben:...und Ersatzbirnen sind schlecht unterwegs zu bekommen.
rkidh hat geschrieben:Also stimmern wir erstmal alle überein wenn ich sage die Leistung der originalen ist einfach nicht alltagstauglich?!
jetzt wo das geklärt ist, möchte ich nur noch fragfen wozu ihr mir nun genau raten wrdet, bzw. wa sihr an meiner stelle machen würdet!
Bitte meine sitouation beachten! (äußerst beschränktes budget, alltagstauglichkeit und zuverlässigkeit)
1. Vape
2. Hochreglen (von 6V auf 12V)
3. 6V Anlage optimal herrichten (elektronischer Regler, bessere Kabel, alle kontalte gut reinigen und mit kontaktfett beschmieren)
4. ETZ Anlage einbauen
5. was ganz anderes machen....
Ich bin ratlos, also hau noch ein paar mal in die tasten bitte =)
gruß robert
wie ist das Ergebnissrkidh hat geschrieben:Ok, ich hab mich entschieden! Ich besorg mir schönes 4² Kabel (dort wo es sinnvoll ist, ansonsten 2,5²), mache alle Verbindungen schön mit kontaktfett und steige auf eine 12V hochgeregelte Anlage um. ^^
danke an euch alle. Bitte schließ noch nicht, falls etwas nicht so ist wies sein soll können wir dann, wenn ich soweit bin, gleich hier weitermachen. =)
gruß robert
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste