Der Motor meiner ETZ 250 Bj. 1985 ist komplett saniert.
Hat seit dem knapp 500km gefahren, keine Probleme.
Neulich wollte ich nur ne kurze Ausfahrt machen, aber Licht war auf einmal dunkel, sie qualmte wie verrückt und ich hatte Zündaussetzer.
Mein Kumpel meinte es läge am Vergasse und hat die Gemischschraube etwas weiter raus gedreht, hab ich (leider nur nach Gefühl) rückängig gemacht,ist jetzt ca. 2,5 Umdrehungen geöffnet.
Vergaser wars natürlich nicht,bin einfach ohne Licht und später ohne Bremsen (Bremslicht lies den Motor ausgehen) nach Hause gefahren.
Batterie aufgeladen, alle Kabelanschlüsse gereinigt und mit Polfett eingeschmiert, Sicherungskasten auf Flachsicherungen umgebaut und ein Multimeter gekauft.
Regler gecheckt, Kabel hatte sich gelöst. Wieder angelötet, alles eingebaut und Spannung an der Batterie mit laufendem und stehendem Motor gemessen. Leider ist das Multimeter zu ungenau, deshalb weiß ich nur, dass die Spannung zwischen 10 und 15 Voltliegt und beim Gasgeben ansteigt.
Soweit sogut.
Wollte gerade ne Runde drehen, sprang gut an.Wollte anfahren (hatte auf`m Bürgersteig noch kein Licht an), aber der Motor nahm kein Gas an.
bißchen experimentiert: ohne Licht nimmt er kein Gas an,mit Standlicht auch nicht,mit Standlicht und Blinker läuft er besser und bei Abblendlicht läuft er ganz normal.
Woran liegts?
- Vergasser (eher unwahrscheinlich)
- Elektrik (kann z.B. der Regler zu hoch eingestellt oder defekt sein)
danke für alle ideen und nutzt das letzte schöne Wetter zum fahren
