thilo hat geschrieben:Da man mit Koffern die Blinker nicht/kaum sieht ...
... klebe doch zur optischen Vereinheitlichung das Rücklicht noch ganz ab ...
... kommt bestimmt noch cooler ......
![]()
![]()
![]()
Mal ernsthaft: so würde ich nicht durch den Berliner Stadtverkehr rauschen wollen.
Also mecker dann nicht hier rum, wenn du irgendwann mal geschnitten werden solltest!
thilo
Geschnitten wirste auch so ... bis jetzt gabs keene Probleme ... noch nicht.
-- Hinzugefügt: 25. Februar 2010 17:18 --
etz-250-freund hat geschrieben::lupe: wo sind eigentlich die vorderen blinker hingewandert ?
Gugst du in die Spiegel ... können sich leider am Markt nicht durchsetzen, Spiegelblinker.

Die originalen "Froschohren", bzw. Spiegel, entfernte ich von der Kanzel, als auch die orangenen "Duschbrausen".
4 M5 Muttern sind an den ehemaligen Spiegelaufnahmen angeschweißt, die Kanzel ist dort verschraubt.
In den Lenkerarmaturen sind Spiegelaufnahmen vorhanden.
Das Kabel von den originalen Blinkern mit den Kabeln der Spiegel verlöten oder verschrauben. Durch Ausprobieren die richtige Polung finden.
Originalen Blinkgeber gegen einen elektronischen austauschen, unabhängig von der Menge/Art der Verbraucher bleibt die Blinkfrequenz konstant. Die LED Widerstände entfallen.
Positiver Nebeneffekt:
Die Kanzel läßt sich jetzt viel besser demontieren & montieren.