Hat jemand diesen Koso-Tacho?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon Simmi-Thimmy » 23. Dezember 2010 11:58

Also ich habe mir doch nicht den von Louis bestellt, sondern diesen hier

Wie gesagt, 3 Magnete wurden mitgeliefert. Ich werde es einfach so machen. Den Radumfang durch drei teilen und schick ists :ja:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon Robert K. G. » 23. Dezember 2010 12:39

sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Damit die Drehzahlanzeige allerdings sinnvoll ausgenutzt wird, habe ich dem Gerät eingebläut dass ich einen 5 Zylinder Zweitakter habe. :irre:

die hoffnung stirbt zuletzt, ne?! :biggrin:

:rofl:


Immerhin wären das 1250 ccm Hubraum und 105 PS. :jump:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon ElMatzo » 23. Dezember 2010 12:44

Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Damit die Drehzahlanzeige allerdings sinnvoll ausgenutzt wird, habe ich dem Gerät eingebläut dass ich einen 5 Zylinder Zweitakter habe. :irre:

die hoffnung stirbt zuletzt, ne?! :biggrin:

:rofl:


Immerhin wären das 1250 ccm Hubraum und 105 PS. :jump:

klingt nach ner harley.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon ETZChris » 23. Dezember 2010 12:45

ElMatzo hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Damit die Drehzahlanzeige allerdings sinnvoll ausgenutzt wird, habe ich dem Gerät eingebläut dass ich einen 5 Zylinder Zweitakter habe. :irre:

die hoffnung stirbt zuletzt, ne?! :biggrin:

:rofl:


Immerhin wären das 1250 ccm Hubraum und 105 PS. :jump:

klingt nach ner harley.



nee, die hätte unter 80PS. eher nach BMW-GS-boxer.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon Robert K. G. » 23. Dezember 2010 12:47

ETZChris hat geschrieben:...
nee, die hätte unter 80PS. eher nach BMW-GS-boxer.


Fünfzylinder Boxermotor. Klingt nach einem Konstrukteur der unbedingt gefeuert werden möchte. :scherzkeks:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon ETZChris » 23. Dezember 2010 12:53

Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:...
nee, die hätte unter 80PS. eher nach BMW-GS-boxer.


Fünfzylinder Boxermotor. Klingt nach einem Konstrukteur der unbedingt gefeuert werden möchte. :scherzkeks:


:rofl:

mir dünkt, matze meinte nur das hubraum-PS-verhältnis!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon MaxNice » 23. Dezember 2010 22:59

wieso, von VW gibts doch auch nen 5 zylinder V !
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon ES-Rischi » 14. Januar 2011 21:28

Das ist ja geil, immer die gleichen umbaugedanken! Also den Kosotacho will ich auch verwenden, nur das er möglichst unscheinbar im ES Gehäuse verschwinden soll. Die Vorteile liegen auf der Hand: ein genaugehender Tacho der gegen Motorerschütterungen stabiel ist und annähernd original aussieht. Dann geht er noch bis 160km/h das ist ja auch wichtig bei meiner Es!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon Maik80 » 14. Januar 2011 21:32

MaxNice hat geschrieben:wieso, von VW gibts doch auch nen 5 zylinder V !



Das ist aber nen kastrierter V6, ehemals VR6 aber nicht quer sondern längs eingebaut.

Die richtigen 5-Ender kommen von Audi. In meinen beiden ist jeweils einer drinnen :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon Nordtax » 14. Januar 2011 21:38

ETZChris hat geschrieben:nee, die hätte unter 80PS. eher nach BMW-GS-boxer.

Eine aktuelle V-Rod mit 1247ccm hat 125PS.
Im Gegensatz zu den Russen haben die Amis ihre Technik (im Fall der V-Rod mit Hilfe der Porsche-Entwicklungsabteilung) konsequent weiterentwickelt. :wink:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1332
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon ES-Rischi » 15. Januar 2011 18:24

So meiner ist balt eibaufertig, nur noch eine ordentliche Anschlussleiterplatte machen mit den Anschlussklemmen für Beläuchtung, Lade und Leerlaufanzeige(gleich mit LEDs) und dann füren nur noch Kabel zu meinem Tacho! Das hat den Vorteil das er genau geht also laut Radumfang wie bei fahrradtachos und das er endlich den Erschütterungen des Motors erhaben ist. Ich freue mich schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon Cika Dule » 15. Januar 2011 18:29

:gut: :flehan:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

Beitragvon derMaddin » 15. Januar 2011 19:05

ES-Rischi hat geschrieben: Das ist ja geil, immer die gleichen umbaugedanken!

Genau so ist es, das macht uns dann mega verschieden. :ja: Kommen mir Erinnerungen an Früher auf, da waren auch alle Maschinen mega verschieden Umgebaut... :lach:

Bei manchen Teilen geht das nun mal nicht anders, da gibt es nicht so viel Auswahl. :twisted:



ES-Rischi hat geschrieben:... Dann geht er noch bis 160km/h das ist ja auch wichtig bei meiner Es!



:lach: :gut:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste