Etz 150 Zündung->Kabel?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Etz 150 Zündung->Kabel?

Beitragvon spike49 » 3. Januar 2007 17:36

He hallo, an der zündung hängen unter anderen 3 schwarze kabel, diese hat ich vorm abziehen alle beschriftet, leider is die beschriftung heut beim abbauen wieder abgefallen und nu weiß ich die positionen der einzelnen nicht mehr. Die kabel kommen ja an die U,V und W anschlüße dran, is das da egal wo welches kabel dranhängt oder hat das ne bestümmte reihenfolge und wenn wie kann ich die einzelnen Kabel wider identifizieren??? Danke schonma
spike49

 
Beiträge: 21
Themen: 12
Registriert: 13. November 2006 22:18
Wohnort: Görlitz
Alter: 38

Beitragvon dude » 3. Januar 2007 17:47

Ist egal. (Deswegen auch alle schwarz)

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2007 18:57

Es bleibt sich egal, aber schau am Regler nach wo U,V,W angeklemmt ist und dann mach das so an der Lima.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon mz-henni » 3. Januar 2007 23:48

Es bleibt sich egal, aber schau am Regler nach wo U,V,W angeklemmt ist und dann mach das so an der Lima.


Die sind nicht am Regler angeklemmt, sondern am Gleichrichter, die drei Steckplätze an der Lima sind beliebig unter den 3 Schwarzen tauschbar.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Stephan » 4. Januar 2007 18:20

mz-henni hat geschrieben:Die sind nicht am Regler angeklemmt, sondern am Gleichrichter...


Oopps... :oops: Danke, dass du mich berichtigt hast.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste