ladekontrolllampe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ladekontrolllampe

Beitragvon GRZ-TS » 15. Januar 2007 21:26

hallo liebe mz-gemeinde!

ich habe seit etwa vier tagen folgendes problem:
es leuchtet die ladekontrolllampe bei zündeinschaltung nicht mehr auf, deswegen funktioniert die aufladung der batterie nicht mehr. wenn ich mit licht fahre, saug es sie leer bis man nur noch ne glimmlampe im scheinwerfer hat. stellt man die zündung auf nür zünden ohne licht, wird sie langsam aufgeladen und kurze zeit später hat man wieder etwas licht.
was aber am komischten ist, dass wenn ich den flachstecker des reglers 61 grün/rot abziehe und an die masse des rahmens lege, leuchtete die ladekontrolllampe. bei der durchgangsmessung jeweils mit d- gegen b+ d+ df des elektronikus wurde mir ein ergebnis von 0,04 angezeigt. jedoch bei d- gegen 61 maß ich 0,43. kohlebürsten haben noch fast volle länge und liegen gut an der rotierenden welle. hat jemand schon derartige erfahrungen gehabt und kann diese mir mitteilen denn ich habe schon vergebens überall gesucht. ich wäre über jede hilfe dankbar!
Gruß
GRZ-TS

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 14. Januar 2007 22:12
Wohnort: Greiz
Alter: 38

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 15. Januar 2007 22:05

Interessant wäre jetzt die Frage um welche Lima es sich handelt .
Zur 12Volt Drehstrom Lima kann ich folgendes sagen :

Mal ein paar Tips zum Diagnostizieren von Elektrikproblemen bei 12 Volt Drehstrom Lichtmaschinen :

Grundsätzliches:
Eine neuwertige geladene Batterie sollte bei 20° eine Leelaufspannung von 13,4 Volt haben . Hat sie selten ,ist aber so .
Um eine solche Batterie laden zu können muß das Bordspannungsniveau etwa einen Volt mehr haben .
Wenn das Bordspannungsniveau 14,3 - 14,7 Volt hat ist das sehr gut . Und solange nicht weniger als 14 Volt angezeigt werden ist kein Handlungsbedarf.

Vorbereitung:
-an die Batterie ein Voltmeter anbringen und so befestigen das man das während der Fahrt beobachten kann,

Vor der Fahrt:
- wenn die Spannung deutlich unter 12,6 Volt ist , sollte die Batterie ausgetauscht werden .
-wenn die Spannung nach einschalten der Zündung deutlich unter 12 Volt sinkt , muß die Batterie ausgetauscht werden .

Während der Fahrt:
-bei etwa 2000 um müßten bereits mindestens 13 Volt angezeigt werden , bei 2500 um müßten die 14 Volt überschritten werden.

Mögliche Fehler :
-wenn (ohne Licht) während der Fahrt sich die Spannung bei etwa 12,4 Volt einpegelt ohne zu sinken ist der Regler defekt .
die 12,4 Volt werden gehalten weil der Restmagnetismus in der (bereits benutzten) Lima ausreicht um ein wenig Spannung zu erzeugen . Bei Tageslicht kann man so beliebige Strecken nach Hause fahren . Ohne Licht , ist klar.
Fast vergessen - auch die Kohlen überprüfen , das sieht ähnlich aus.

-wenn(ohne Licht) die Spannung während der Fahrt gleichmäßig absinkt ist der Lima-Rotor defekt , es kann kein Magnetfeld aufgebaut weren . Man fährt die Batterie leer .

-Wenn die notwendige Spannung erst bei 3000 - 3500 um erreicht wird , ist eine der Statorspulen defekt . Die notwendige Spannung wird zwar erreicht , aber im Stadtbetrieb kann die Batterie nicht mehr geladen werden.

Ein hab ich noch : mit 14,5 Volt zb bringt man eine heile Batterie nicht zum kochen . Entweder hat die Batterie ne Macke oder ein Defekt im Gleichrichter sorgt für Spannungsspitzen .

Gryße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon GRZ-TS » 19. Januar 2007 19:19

alles klar, wir haben den fehler gefunden. wir nahmen den 12v elektronikus auseinander und prüften den durchgang. dabei ist aufgefallen, dass die eine sperrdiode zwischen den flachsteckeranschluß d- und df(kohlebürste+) ne macke hat.

gibt man der minus seite einen + anstoß (also mal kurz rangehalten) leuchtete die lkl. muss nun nur noch ne neue sperrdiode rein und dann funztzzzz!

ps: am rande wers wissen will die diode hat folgende bezeichnung
in 400
534
farbe grau/silber

gruß an alle!
GRZ-TS

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 14. Januar 2007 22:12
Wohnort: Greiz
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, pw73 und 9 Gäste