von Ex-User Herbert aus Hamburg » 15. Januar 2007 22:05
Interessant wäre jetzt die Frage um welche Lima es sich handelt .
Zur 12Volt Drehstrom Lima kann ich folgendes sagen :
Mal ein paar Tips zum Diagnostizieren von Elektrikproblemen bei 12 Volt Drehstrom Lichtmaschinen :
Grundsätzliches:
Eine neuwertige geladene Batterie sollte bei 20° eine Leelaufspannung von 13,4 Volt haben . Hat sie selten ,ist aber so .
Um eine solche Batterie laden zu können muß das Bordspannungsniveau etwa einen Volt mehr haben .
Wenn das Bordspannungsniveau 14,3 - 14,7 Volt hat ist das sehr gut . Und solange nicht weniger als 14 Volt angezeigt werden ist kein Handlungsbedarf.
Vorbereitung:
-an die Batterie ein Voltmeter anbringen und so befestigen das man das während der Fahrt beobachten kann,
Vor der Fahrt:
- wenn die Spannung deutlich unter 12,6 Volt ist , sollte die Batterie ausgetauscht werden .
-wenn die Spannung nach einschalten der Zündung deutlich unter 12 Volt sinkt , muß die Batterie ausgetauscht werden .
Während der Fahrt:
-bei etwa 2000 um müßten bereits mindestens 13 Volt angezeigt werden , bei 2500 um müßten die 14 Volt überschritten werden.
Mögliche Fehler :
-wenn (ohne Licht) während der Fahrt sich die Spannung bei etwa 12,4 Volt einpegelt ohne zu sinken ist der Regler defekt .
die 12,4 Volt werden gehalten weil der Restmagnetismus in der (bereits benutzten) Lima ausreicht um ein wenig Spannung zu erzeugen . Bei Tageslicht kann man so beliebige Strecken nach Hause fahren . Ohne Licht , ist klar.
Fast vergessen - auch die Kohlen überprüfen , das sieht ähnlich aus.
-wenn(ohne Licht) die Spannung während der Fahrt gleichmäßig absinkt ist der Lima-Rotor defekt , es kann kein Magnetfeld aufgebaut weren . Man fährt die Batterie leer .
-Wenn die notwendige Spannung erst bei 3000 - 3500 um erreicht wird , ist eine der Statorspulen defekt . Die notwendige Spannung wird zwar erreicht , aber im Stadtbetrieb kann die Batterie nicht mehr geladen werden.
Ein hab ich noch : mit 14,5 Volt zb bringt man eine heile Batterie nicht zum kochen . Entweder hat die Batterie ne Macke oder ein Defekt im Gleichrichter sorgt für Spannungsspitzen .
Gryße...