Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
250erHorst hat geschrieben:Und was ist ratsamer, die Ausfürhung mit , oder ohne Batterie. (wegen Blinker)
Hermann hat geschrieben:... Licht "ohne Ende", ebenso Zündspannung, Wartung: VERGESSEN! Da ist nix mehr, was gewartet werden muß.
Hermann hat geschrieben:250erHorst hat geschrieben:Und was ist ratsamer, die Ausfürhung mit , oder ohne Batterie. (wegen Blinker)
Mit Batterie, sonst könnte es bei TÜV Probleme machen (Parklicht-Vorschrift).
Scomber hat geschrieben:Also ich bin auch ohne Standlicht durch den TÜV gekommen. Hamse zwar bemängelt aber fanden sie nicht so gravierend. Waren von dem Sebring abgelenkt
Aber TÜV ist sowieso überall anders...
Hermann hat geschrieben:Scomber hat geschrieben:Also ich bin auch ohne Standlicht durch den TÜV gekommen. Hamse zwar bemängelt aber fanden sie nicht so gravierend. Waren von dem Sebring abgelenkt
Aber TÜV ist sowieso überall anders...
Darum gehts nicht, ob man mit Glück durchkommt oder nicht. Aber gesetzt den Fall, Du bleibst mit Spritmangel o.ä. liegen und mußt am Fahrbahnrand halten. Nachts. Irgendein Blindfisch donnert Dir rein, weil keine Beleuchtung an war. Dann bekommst Du NULL von der Versicherung.
Hermann hat geschrieben: mußt am Fahrbahnrand halten. Nachts. Irgendein Blindfisch donnert Dir rein, weil keine Beleuchtung an war. Dann bekommst Du NULL von der Versicherung.
Martin H. hat geschrieben:Habe gehört, bei den alten Emmen ist es NICHT ratsam, längere Zeit im Stand mit eingeschalteter Zündung zu bleiben, da dann die Zündspule defekt werden könnte. Wenn ich nun am Straßenrand stehe, weil ich liegen geblieben bin, und die von mir fordern daß ich die Beleuchtung an haben muß, dann ist doch genau das der Fall, oder? Also Elektrikdefekt vorprogrammiert?
Gruß, Martin.
Steffen G hat geschrieben:Und ein versteckter "Notschalter", wenn mal die Batterie leer sein sollte, oder das Relais kaputt ist, wäre auch sinnvoll.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Hermann hat geschrieben:Man dreht den Zündschlüssel ausgehend von "OFF" eine Raste entgegen dem Uhrzeigersinn nach Links. Dann ist Parklicht an, Zündung aber nicht. Der Schlüssel ist abziehbar. Die nächste Raste nach Links wäre die Anschiebstellung.
Günni hat geschrieben:irre ich mich, oder ist die Parklichtstellung gegen Uhrzeigersinn?
henrik5 hat geschrieben:Hallo,
Was muss ich denn dann noch einstellen, den Unterbrecher?
Den Zündzeitpunkt. Weitere Frage von mir: Geht das nur mit der Stroboskoplampe?
DKWler hat geschrieben:PS: Ich suche immer noch einen Beiwagerahmen und Anbauteile für meine MZ
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste