Umbau auf ETZ Scheinwerfer

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Umbau auf ETZ Scheinwerfer

Beitragvon Maik80 » 22. Juli 2011 17:34

Ihr hättet die Blinkerhalter auch umdrehen können, bzw. den linken umgedreht nach rechts und andersrum.

Siehe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Umbau auf ETZ Scheinwerfer

Beitragvon Milites » 22. Juli 2011 18:51

ja aber dann hätten wir wieder alles abmachen müssen udn uns iss des erst aufgefallen als alles schon festgezogen war :D
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Umbau auf ETZ Scheinwerfer

Beitragvon Milites » 23. Juli 2011 23:58

kann man den tacho öffnen ? mir iss da son plastikstück innen drin abgebrochen und das will ich a rausholen
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Umbau auf ETZ Scheinwerfer

Beitragvon Maik80 » 24. Juli 2011 10:38

Von unten, aber nur durch Zerstörung oder Teilzerstörung. Das Gehäuse ist mit dem weissen Einsatz (hier der DZM) verklebt oder verschweisst. Demontage wie bei den runden Instrumenten ist hier nicht vorgesehen. Deswegen kann man das Glas (Plastik) auch nicht tauschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Umbau auf ETZ Scheinwerfer

Beitragvon Milites » 24. Juli 2011 13:59

hm dann muss ich sehen wie ich das mache. kaputt machen wollte ich ihn nicht unbedingt
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 12 Gäste