Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Gespann Willi » 24. August 2014 16:57

Also,ich würde mir die Powerdynamo Zündanlage holen,
kostet ca 50 € mehr aber scheint mir solider zu sein.
Habe sie bei mir in der ETZ seit 20.ts km und 4 Jahren drin.
musste nicht einmal an der Zündung was machen :D
Und ich fahre auch im Winter.Hat damals 95 € gekostet.
Denke mal dir wird heut ein wenig mehr kosten.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Luzie » 24. August 2014 17:24

fuer 100 euro gibts noch eine elektronische zuendung irgendwo in Bayern, fand ich bei miraculis. auf der powerdynamoseite find ich leider nix ueber deren zuendung :oops:

naja erstmal sind nun andere dinge wichtig 8) aber planen kann man ja schon mal

-- Hinzugefügt: So 24. Aug 2014, 17:30 --

Micky hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Ich glaube ich gehe dann lieber doch auf Powerdynamo.
Mir ging es nur um die Zündung.


Micky



mir auch nur
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Micky » 24. August 2014 17:33

Die hier:

http://www.laubtec.de/Produkte/Zuendanl ... 20Typ.html

Bei MZ nachsehen.

Hatte ich auch schon, habe ich aber mit einer Null Ohm Zündspule geschrottet.


Micky
Zuletzt geändert von Micky am 24. August 2014 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Luzie » 24. August 2014 17:44

genau
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon manitou » 24. August 2014 19:51

Micky hat geschrieben:Die hier:

http://www.laubtec.de/Produkte/Zuendanl ... 20Typ.html

Bei MZ nachsehen.

Hatte ich auch schon, habe ich aber mit einer Null Ohm Zündspule geschrottet.


Micky


Hm... hat der nicht im Program MZ :wink:

Aber Powerdynamo hat eine nur die Zündung, für 12V MZten . Muß man nicht die komplette Licht- Anlage kaufen. Ist doch bekannt denke ich mal.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon MZ Werner » 24. August 2014 19:55

Gespann Willi hat geschrieben:Hat damals 95 € gekostet.

Wenn du sie übers Forum kaufst ist sie billiger.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Gespann Willi » 24. August 2014 20:04

MZ Werner hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Hat damals 95 € gekostet.

Wenn du sie übers Forum kaufst ist sie billiger.


na ich hoff das ich keine neue brauch :mrgreen:
Aber die Anlage ist wirklich klasse.
Heut Mittag wieder den Vergleich gehabt.
Kumpel mit ETZ Gespann und Bing Vergaser
aber Kontakte,meine gleich bedüsst auch Bing.
Meine springt besser an,und läuft ruhiger :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Micky » 24. August 2014 20:08

manitou hat geschrieben:
Hm... hat der nicht im Program MZ :wink:

Aber Powerdynamo hat eine nur die Zündung, für 12V MZten . Muß man nicht die komplette Licht- Anlage kaufen. Ist doch bekannt denke ich mal.
MZ Gleichstrom ZTH/B1 95,00 Euro
MZ Drehstrom ZTH/IR 105,00 Euro


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Luzie » 25. August 2014 16:44

powerdynamo bietet keine "nur zuendung" løsung an :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Gespann Willi » 25. August 2014 16:49

Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Luzie » 25. August 2014 16:52

hat mir edgar so per mail mitgeteilt :!: wir reden immernoch von der 6v variante :!: :!: :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Gespann Willi » 25. August 2014 16:58

Okay,das ist wirklich Schade das sie die nicht in 6V machen :(
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon der garst » 7. August 2015 01:24

Gibt's aktuelle neue Erkenntnisse bzw. wie läuft es bei den bisherigen Testern?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Silvinator88 » 31. Januar 2023 06:46

Grüße!

Um mal das alte thema aufzuwärmen:
Hab mir die 6V-Variante von Schubert bestellt und verbaut seit ca 2Wochen!

Zum Einbau: Anleitung ist soweit verständlich und meiner Meinung nach für jeden zumachen!
Das einzige was nicht erwähnt wird, ob der fliehktaftregler bleibt oder raus muss bzw ob der vorwiderstand bleibt oder raus muss...(hab beides erstmal drinn gelassen)

Zur Einstellung: Soweit eigentlich ganz simpel!
Zündung auf OT, dann den ring raufschieben bis led volle Helligkeit hat,
dann Kurbelwelle verdrehen auf Zündzeitpunkt (3mm vOT), und denn ring verdrehen bis zündfunke an der kerze kommt! (Zündung auf AN, kerze im kerzenstecker an Motormasse)
Motor Läuft auf Anhieb und eine Testfahrt war auch erfolgreich!


Sooooo....
Leider hat sich nun bemerkbar gemacht das sie im Stand ziehmlich am fuchsen ist!
Ich denke ich hab Vergaser-bzw Nebenluftprobleme und kann nicht sagen, ob es an der Zündung liegt!
Werd nun mal alle Probleme beseitigen und dann wieder berichten!

Gruß der Silv
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ es 250/1.Bj1965
Silvinator88

 
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 10. November 2022 22:03
Wohnort: 35708 Haiger
Alter: 36

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Nordlicht » 31. Januar 2023 07:00

Du hast ja nichts an der Funktion der Lima geändert..nur den analogen Unterbrecher gegen einen elektronischen ersetzt..Vorwiderstand muß bleiben..den Fliehkraftversteller würde ich entfernen..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Silvinator88 » 31. Januar 2023 07:13

Danke für deine Antwort

Welchen Nocken kannst du anstelle des fliehkraftreglernocken empfehlen?

Fuhrpark: MZ es 250/1.Bj1965
Silvinator88

 
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 10. November 2022 22:03
Wohnort: 35708 Haiger
Alter: 36

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon der garst » 5. Februar 2023 16:57

Der Fliehkraftregler ist eigentlich nicht schlecht, da er das Kicken erleichtert. Er darf nur kein Spiel haben.
Ausserdem kann man den nicht wechseln ohne die ganze Lima zu tauschen.
Die Limas mit FKR bauen höher.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Elektronische Zündung bei Zweirad Schubert

Beitragvon Gummi » 5. Februar 2023 22:52

Ich habe noch den elektronischen Regler eingebaut,.da fliegt der Wiederstand auch raus. Wenn sie läuft und warm ist, Leerlauf Drehzahl runter und die Luftschraube solange drehen, bis bester Leerlauf sich einstellt, dann Leerlauf Drehzahl wieder einstellen. Weitere Fehler dürften nicht an der Zündung liegen sondern am Vergaser. Gruß Helge

Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007
Gummi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 617
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 25. September 2017 19:45
Wohnort: Hoyerswerda

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste