Viereckiges Rücklicht anschliessen Hilfe!!!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Viereckiges Rücklicht anschliessen Hilfe!!!

Beitragvon mexxchen » 19. Juni 2024 12:15

Hallo, etwas OT:

Als Ender der 80er das eckige Rücklicht auftauchte, war das erst mal chic und neu. Aber ich sehe die Zweifadenbirne in zweierlei Hinsicht als Nachteil: Erstens wirft man eine Glühlampe weg, die nur zur Hälfte defekt ist und viel wichtiger: Der Hinterherfahrende sieht nur ein Licht das heller oder dunkler ist. Eine klare Abgrenzung, wie bei den vorherigen Rückleuchten (also Bremslicht oben, Rücklicht unten) war nicht mehr gegeben. Diese falsche Sparsamkeit und auch Unsicherheit hält sich leider bis heute, auch bei selbsternannten Premium-Marken.

OT Ende

Das Relais war damals schon die einzige Möglichkeit, wenn man nicht einen völlig anderen Bremslichtkontakt basteln wollte, der + schaltet.

MfG mexxchen

Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)
mexxchen

 
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2011 20:05

Re: Viereckiges Rücklicht anschliessen Hilfe!!!

Beitragvon t-eiche » 22. Juni 2024 13:59

Habs jetzt bei Louis gekauft (mitbringen) lassen
https://www.louis.de/artikel/schaltrela ... r=10032035
Günstiger als gebrauchte in der Bucht

Fuhrpark: MZ ETZ 150/BJ 88, gekauft 2024
MZ ETZ 150/BJ 87, gekauft 2016
MZ ETZ 150/BJ 89 (leider 1992 verkauft - Fehler)
t-eiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 31. Mai 2016 17:41
Wohnort: Bonn
Alter: 52

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

Loading...