Hallo, etwas OT:
Als Ender der 80er das eckige Rücklicht auftauchte, war das erst mal chic und neu. Aber ich sehe die Zweifadenbirne in zweierlei Hinsicht als Nachteil: Erstens wirft man eine Glühlampe weg, die nur zur Hälfte defekt ist und viel wichtiger: Der Hinterherfahrende sieht nur ein Licht das heller oder dunkler ist. Eine klare Abgrenzung, wie bei den vorherigen Rückleuchten (also Bremslicht oben, Rücklicht unten) war nicht mehr gegeben. Diese falsche Sparsamkeit und auch Unsicherheit hält sich leider bis heute, auch bei selbsternannten Premium-Marken.
OT Ende
Das Relais war damals schon die einzige Möglichkeit, wenn man nicht einen völlig anderen Bremslichtkontakt basteln wollte, der + schaltet.
MfG mexxchen