TeEs hat geschrieben: ...Kann es sein, dass die Relaisbezeichnungen falsch sind?
Ups, sorry, wird gleich berichtigt. Bei der Gelegenheit habe ich den Plan mal entsprechend umgestrickt.
TeEs hat geschrieben: Du willst 3 getrennte Relais benutzen richtig? Das linke R3 kannst du sparen, wenn du den Stopplichtkontakt direkt in den Betätigungskreis für R1 einbaust.
Wollte ich auch erst machen, aber irgendwie war ich der Meinung, die Selbshaltung des jetzigen R1's unbedingt über Plus steuern zu müssen

warum eigentlich?????
TeEs hat geschrieben: Vorteil deiner Schaltung gegnüber Original: Lampenstrom fließt direkt nur über Relais. Nachteil bzw. mMn. auf halbem Weg stehen geblieben: die Sache mit dem Stopplichtkontakt. Das Licht geht auch an, wenn du am Berg die Bremse ziehst, Zündung einschaltest um den Motor zu starten --> für mich
Ach, da hab ich ja gar nicht drüber nachgedacht!
Bei mir stand im Vordergrund, KEIN zusätzlicher Schalter irgendwo für das Tagfahrlicht, deshalb die Sache mit dem Bremslichtkontakt, einfacher mechanischer Aufbau (da ich mich mit Elektronik nich so gut auskenne), auch für andere sofort machbar, die originale Zündschlossfunktion soll erhalten bleiben.
Ich sehe auch noch einen Vorteil, es kann am Tage nicht aus Versehen aufgeblendet werden, aber die Lichthupe funktioniert trozdem. Und wenn es dunkel wird, ist man gezwungen das Zündschloss weiter zu stellen, wenn man im Tacho Licht haben will, oder mit Aufblendlicht fahren möchte...und damit schaltet sich dann automatisch auch das Rücklicht zu, kann nicht vergessen werden.
Du lehnst es ab, mmh, Dir als Elektronikfreak fällt es ja auch leichter da was aus Transi's und Diodi's zu bauen. Aber sag mal, würde Deine elektronische Schaltung überhaupt mit einer Vape zusammen funktionieren? Die hat ja keinen echten Regler, der den Rückstromkontakt schließt, wenn der Motor läuft!

PS: War ja einfach mal so von mir eine Überlegung, denn ich bin (von früher her noch) ein Relaisschaltungsliebhaber

datt klackt so schön und wenn ma nüscht passiert, siehste meißtens gleich woran es liegt....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW F 650 GS Bj. 2002