Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etz-250-freund hat geschrieben:na das nachproduzieren geht ja durch das steuergerät nicht so wirklich,und würde glaube kostenmäßig den rahmen sprengen für das was ich bezahlt habe insgesammt,
aber die teile sind ja schnell auf dem schrottplatz organisiert,
Thor555 hat geschrieben:mal was anderes, ich habe noch einen hallgeber von einem nissan/mitsubishi, allerdings geht dessen kabel am auto in den kabelbaum und ich finde das steuerteil nicht, vermute, dass das bei dem auto der große blechkasten unter dem beifahrersitz ist wo das mit drin ist.
ein steuergerät/ignition box einer suzuki hätte ich auch noch.
weis jemand der elektronikspezialisten, ob sich das kombinieren lässt, bzw. wie man die entsprechenden anschlüße durchmessen kann, ch habe da leider keine ahnung von, denke aber mein bruder sollte mit ein paar anleitungen als elektroniker da vielleicht was machen könnern.
gruß thorsten
Ratzifatzi hat geschrieben:Koennte gehen mit dem kombinieren.
Das "Steuergerät" (es ist keins, eher ein elektronisches Relais) funktioniert eh immer gleich, zumindest Zündspulenseitig. Zusaetzlich hat das Steuergerät noch einen Ausgang fuer eine spezielle Versorgungsspannung fuer den Hallgeber. Meisst sind das 5V. Dann hat das Steuergerät noch einen Signaleingang der vom Hallgeber zurueckkommt und das "Relais" abschaltet.
Thorsten, schliess mal an das Steuergerät 12V an. Wennde den originalen Kabelbaum hast, sollte das recht einfach zu erkennen sein. Dann schliesste Deinen Hallgeber an, auch das sollte zu erkennen sein, wennde den originalen Kabelbaum hast. Der Hallgeber hat +, - und Signal. Wennde dann mal Signal gegegen Masse misst und den Sensor irgendwo gegenhaelst(Metall, Magneten), dann sollte sich die Spannung aendern (meisst von 0,XVolt auf 4,xVolt). Wenn das soweit geht, steht dem Einsatz als Zuendung nix mehr im wege.
Anstelle des Hallgebers, koenntest auch jeden beliebigen anderen Schalter nehmen, mechanisch(Unterbrecher) oder elektronisch.
So in etwa funktioniert so ziemlich jede Zuendung, was letztendlich mit dem Signal im Steuergeraet gemacht wird, ist dann der kleine oder feine unterschied.
Thor555 hat geschrieben:habe ich auch schon gefunden, macht aber immernoch 15 euro inkl. porto bei ebay und 30 euro für den hallgeber auf dem schrottplatz+ dahin fahren, macht ca.50 euro, da lege ich doch lieber 30 euro drauf und hole ne neue mzb ohne halterungen pfrimeln zu müssen oder bleibe wohl bei kontaktzündung oder bekomm ne vespazündung umgestrickt.
10-20 euro fand ich auch sehr günstig, und habe wschon damit gerechnet 10 für den hallgeber und 20 für das steuerteil ausgeben zu müssen.
aber die preise die ich jetzt genannt bekam sind absolut inakzeptabel.
vielleicht sollte ich mal bei den ludolfs anfragen und das ganze mit ner kleinen tour in den westerwald verbinden.
zum glück dürfen bei denen kunden ja nicht auf den hof, sonst würde ich da wohl nicht mehr weg kommen.
PS.: da ich heute ja eh noch an dem schrottplatz vorbeikomme, werde ich die teile einfach ausbauen, verhandeln, und wenn er mit 30-35 euro nicht einverstanden ist lasse ich die teile eben dort.
da da auch zwei schrottplätze nebeneinander sind lässt sich das ja auch zweimal machen, wenn sie mir die teile für 30 euro nicht mitgeben, können sie ja schaun, wem sie einen zerlegten verteiler noch andrehen können.
stelue hat geschrieben:Hallo,
siehe Seite 1 Beitrag 1. Die Bosch Zündung versorgt laut Belegungsplan den Hallgeber komplett mit Plus und Masse. Damit sollte die passende Spannung am Hallgeber anliegen. Ob 12 V oder 5 V kann man ja nachmessen.
Gruß
Martin
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste