Seite 2 von 2

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 12:35
von der janne
Oder einfach unter dem Avatarbild auf "PN" klicken? Sollte auch schon oftmals zum Erfolg geführt haben 8) 8) 8) 8)

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 15:13
von Blonder007
Hab´s gerade mal probiert. Du mußt ihn mit Bindestrich statt Leerzeichen zwischen ES und Rischi schreiben, sonst wird die Suche tatsächlich erfolglos...[/quote]

Danke
Gruß Rolf

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 24. August 2013 19:31
von Neubrandenburger
Passt das simson Polrad auf die mz ES 150 Kurbelwelle? das habe ich nicht rausgelesen.

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 24. August 2013 22:10
von Hanz krazykraut
Neubrandenburger hat geschrieben:Passt das simson Polrad auf die mz ES 150 Kurbelwelle? das habe ich nicht rausgelesen.


Dann gib dir mal mehr Mühe. :D

Aber ehrlich, das passt einfach nicht.
Die Konen sind deutlich verschieden und die allgemeinen Platzverhältnisse lassen eine Verwendung von Simson Komponenten
schlicht und ergreifend nicht zu.
Sicher kann man das Simson Polrad mit Adapter auf die ES Welle spannen.
Aber dann passt der rechte Seitendeckel nicht mehr auf den Motor.
Und der Abstand Ritzel/Polrad ist echt minimal oder ehrlich gesagt zu gering.
Bei der 250er sollte der Umbau aber gehen.

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 24. August 2013 23:21
von ES-Rischi
Ja genau, auf den 250er Motor sind die Platzverhältnisse ausreichend für eine Simson Zündung. Bei der Hufu- siehts schon sehr beengend aus. Eine Rollerzündung ist viel kleiner, Zuverlässiger und auch so billig zu bekommen(gebraucht). Außerdem hat man 12V und alles ist kontaktlos. Die Befestigung kann ich nur immer wieder sagen, ist am einfachsten mit einen Alten MZ- Konus zu lösen. Gebt mir noch Zeit bis zum Winter etwa, dann werde ich eine Alternative Lösung zeigen(hoffe ich). Wer selbst einen Umbau machen will nur ein paar Tipps braucht, einfach melden. Aber dann mit dem richtigen Name, dann klappt das auch.

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 25. August 2013 18:45
von Hanz krazykraut
Selbst bei ner kleinen Rollerzündung wirds knapp.
Mit außenliegendem Abnehmer(Pick Up) haste bei der 150er ein Platzproblem.


Hier mal die Idee, an der ich seit vielen Monaten bastele.
Ja mir fehlt die Zeit, Job und Familie fressen einen kwasi auf. :cry:
Ist die billigste auf Ebay verfügbare Innenrotorzündung.
Durchmesser der Grundplatte original 115 mm.
Und das ist noch zuviel...

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 25. August 2013 19:14
von Gespannfahrer
Zu DDR Zeiten hatte wir die Zündung vom Jawa Mustang in unseren 150iger Geländemaschinen.

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 25. August 2013 19:28
von ES-Rischi
Ja die Jawa Moped Limas sind schöne kleine Innenrotorzündungen. Sind aber mittlerweile auch schwer zu bekommen, aber auch sehr schwach und auch anfällig. Wäre ja für so einen Einsatz schon genau das richtige. Aber selbst bei EBAY extrem schwer zu bekommen.

-- Hinzugefügt: 25. Aug 2013, 20:31 --

Hanz krazykraut hat geschrieben:Selbst bei ner kleinen Rollerzündung wirds knapp.
Mit außenliegendem Abnehmer(Pick Up) haste bei der 150er ein Platzproblem.


Hier mal die Idee, an der ich seit vielen Monaten bastele.
Ja mir fehlt die Zeit, Job und Familie fressen einen kwasi auf. :cry:
Ist die billigste auf Ebay verfügbare Innenrotorzündung.
Durchmesser der Grundplatte original 115 mm.
Und das ist noch zuviel...

........................................................
Das sieht doch gut aus, und was zu groß ist, ist überflüssiges Material.

Re: Preisgünstige Minimalelektrik TS 150

BeitragVerfasst: 25. August 2013 19:45
von Gespannfahrer
Hier ist ein Bild dieser Zündung in einem 250ccm MZ Motor.
Wenn ich mich recht erinnere musste allerdings ein paar kleine Ecken am Motorgehäuse angepasst werden.