Produktionsfehler bei MZ-B.....?!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sch.raube » 14. Februar 2007 16:59

hiha hat geschrieben:
Ist aber auch wurscht, denn scheins sitzt der Magnet eh nie so fest dass es das bräuchte.

Gruss
Hans

---------------------
genau deswegen habe ich gesagt an der diskussion mache ich nicht mit,
ich arbeite in einer freien lkw und baumaschinenwerkstattt und sind ständig am bauen irgendwelcher provisorischen abzieher - da bekommst du ein ganz anderes gefühl für -als in den lehrbüchern steht.
----------------
außerdem haben wir alle den Technikkkerabschluss der uni schilda:
"Vertrieb und Einsatz unbrauchbarer Ersatzteile"

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon rmt » 14. Februar 2007 19:51

@sch.raube

Danke für die Antwort - ich hab einen SimsonAbzieher (Quelle - Nachbar - unbekannte Herkunft - aber schon benutzt an Simson) mit einer M8 Schraube.
Sollte kein Problem sein, aufbohren und M10 reinmachen - leichter als umgekehrt ^^. Jedenfalls hat das Ding noch einen Sinn, obwohl ich meine Schwalbe längst verscherbelt habe...

Da die Rotor-Abdrückschraube bei ETZ (alte Lima) eine ordinäre M10 Schraube ist, wird das wohl die richtige sein.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon sch.raube » 14. Februar 2007 23:33

achtung-es gab mal ganz kurz bei schwalbehandschaltung magneten mit 1er steigung - das wirst du ja wohl nicht haben.....

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste