Seite 2 von 2

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 10:36
von MZFieber
Leider nein. Hatte heute auch noch keine Möglichkeit den nochmal zu messen.

Die Dose war heut morgen stromlos, jetzt hab ich gleich zwei so Patienten. :evil:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 10:39
von UlliD
Irgendwie scheinen sich die Kupferwürmer bei dir pudelwohl zu fühlen :gruebel: :gruebel: :gruebel: :zisch:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 14:02
von MZFieber
Teil a) der Gleichrichterprüfung durchgeführt. Hier einmal ein Bild des Versuchsaufbaus und der Messwerte.
5B85BA9B-8CB4-4227-8408-9601B4AE4F87.jpeg

D7EABF2B-A05B-4884-A5A3-D58527E5EA5F.jpeg

Sind natürlich Volt und nicht Ohm. :wink: Die letzten 3 Werte tanzen etwas aus der Reihe... ist wohl doch der Gleichrichter der Übeltäter?

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 18:27
von lothar
Bei einer 2W-Ladekontrolllampe wären die 0,15A OK.

Die Stromwerte durch DF sind außerirdisch, weil - wie bereits gesschrieben - der maximale Strom durch die Feldwicklung
nur 11,9V / 3,9 Ohm (gemessenener minimaler Wert) 3,05A betragen kann. Wie kommt es zu dem höheren Strom,
den die Bordspannung und der Feldwicklungswiderstand nie im Leben hergeben würden? Bei 7A in der DF-Leitung müsste
die Spannung 7A * 3,9 Ohm = 27,3V an DF betragen. Ist die in dieser Höhe nachweisbar? Glaube ich kaum.
Bitte messen!

Liegt evt. ein Messfehler vor? Multimeter zeigen häufig bei zu niedriger Batteriespannung fehlerfhafte Werte an.

Liegt ein Verkabelungsfehler am Gleichrichter vor? Mit einem defekten Gleichrichter ist dies doch auch nicht zu erklären.


Gruß
Lothar

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 19:02
von walkabout 98
Naja, wenn da eine Diode nicht mehr richtig sperrt.....
Würde zumindest erklären, warum nur noch was um die 11V aus dem Gleichrichter kommen.
Die anderen (rechnerischen) Werte liegen wirklich weit ab von allen vorstellbaren.
Lichtmaschine und Regler wurden ja schon mal getauscht.
Ich würde jetzt mal den Gleichrichter tauschen. Sonst der Sommer vorbei und wir bemühen immer noch die Glaskugel.
Bei sowas lohnt sich ja fast schon, nen Oszi

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 19:35
von MZFieber
Ich messe morgen mal zwischen D- und DF was für eine Spannungsdifferenz da entsteht. Gleichrichter Prüfung b) Sperrrichtung alle Werte 0A. So ein Mist.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 19. April 2019 20:09
von walkabout 98
Ja, das wäre mal interessant, was da an DF anliegt....

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 07:46
von MZFieber
Habe heute noch etwas anderes bemerkt. Im Scheinwerfer ist ein rotes Kabel (kommt vom Tacho) was keinen Gegenpart hat. Dieser Kontakt gegen Batterie Minus = 0,4x Volt, gegen Batterieplus 11,88V... auch bei Zündung aus. :lupe:
CB2552A6-78AF-4A16-B034-8114C6827F03.jpeg

Im Moment habe ich noch keine Ahnung von was das Kabel ist, aber das ist bestimmt nicht ok. :gruebel:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 07:53
von walkabout 98
Messtechnisch ne Masse ?
Sicher rot? Könnte braun sein ?
Bei mir sind die Farben nach den Jahren teilweise schlecht zu erkennen

P.S Ah, das, wo der Inbus hin zielt? Ich glaub, Du solltest mal ne große Revision machen ?
Seltsame Kiste...

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 07:55
von MZFieber
Genau das wo der Inbus drauf zeigt, müsste Masse sein aber warum ist das Kabel rot? Naja ich gehe dem jetzt mal nach...

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 07:58
von walkabout 98
Mit was für einen Schaltplan arbeitest Du? Evtl mal hier hochladen oder so, das man das selbe „Bezugsmaterial“ hat.
Anscheinend hat da schon mal jemand mit Strippen gezaubert. Das wird langsam interessant ????

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 08:31
von MZFieber
Also auch wenn das Kabel rot ist, scheint es die Masseverbindung zum Tacho zu sein. Frage mich nur wo ein einzelner Stecker im LVL seine Masse herbekommt. :?:
2A9AAB5C-1FE3-442A-9C12-7AE09FBAA2D3.jpeg


Folgende Fehler gefunden: eine Fassung ist aus dem Tacho gerutscht. Beide Birnen waren kaputt.

Habe diese gegen die von Fernlicht und Blinkerkontrolle getauscht, und schon waren es gegen Masse 0V und gegen Plus 12,54V. Motor an, 12,8-12,9V hält das Mopped jetzt. Mit Licht an sind es immerhin 12,4V.

Es wird aber irgendwo sich noch ein Spannungsdieb verstecken. Und um es vollends verrückt zu machen: ich habe die Spannung zwischen D- und DF gemessen, einmal direkt an den Kohlen abgegriffen und einmal am Sicherungskasten, beides mal 0V glatt. :lach:

Schaltplan verwende ich diesen:
73D024A7-4CCF-474C-8FB7-15D5788DE762.jpeg

Die Kabelfarben des Kabelbaums passen leider nicht zum Plan. :|

Edith: 30km Probefahrt mit Licht erfolgreich durchgeführt, die 5A Sicherung ist noch heile. :top:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 11:34
von walkabout 98
Wird doch ????????
Also der Standardplan. DF kommt ja erst, wenn der Motor läuft, bzw die Lichtmaschine.
Ich glaube, in Ruhe mal die Elektrik durchsehen wäre mal was. Werd ich demnächst bei mer ETZ auch mal machen....

Schöne Ostern ????

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 11:38
von MZFieber
Das war ja das komische, die Messungen zwischen DF und D- haben bei laufenden Motor 0V angezeigt. Vielleicht mussten sich die brandneuen Kohlen aber auch erst richtig anlegen, kein Plan :?:

Werde nachher noch den Auspuff mit Owatrol behandeln und wenn ich Lust habe messe ich auch nochmal die Ladespannung.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 11:41
von walkabout 98
Mess doch mal die Spannung am Gleichrichter D+ und 61

-- Hinzugefügt: 20. April 2019 12:41 --

U,v,w sollte ne schöne Wechselspannung kommen

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 11:48
von MZFieber
Ok das ist einfach genug kann ich machen. 8)

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 20:39
von lothar
MZFieber hat geschrieben:Das war ja das komische, die Messungen zwischen DF und D- haben bei laufenden Motor 0V angezeigt.
Vielleicht mussten sich die brandneuen Kohlen aber auch erst richtig anlegen, kein Plan :?:
Werde nachher noch den Auspuff mit Owatrol behandeln und wenn ich Lust habe messe ich auch nochmal die Ladespannung.

Ich ahnte es: "Versteckte Kamera". Und ich fall drauf rein ...

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 09:00
von MZFieber
D+ / 61 bei Motor aus 11,46V bei Motor an nur ca. 0,22V :?: Keine Ahnung was da los, ist so sehr kann man sich ja eigenlich nicht vermessen und die Anschlüsse sind ja beschriftet... :roll: Wenigstens fährt der Hobel jetzt erstmal wieder, bei 4000 Umdrehungen kommen 13,1V, mit Licht an 12,7V an der Batterie an.

Gleichrichter Verkabelung auch kontrolliert, sieht alles iO aus.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 10:05
von walkabout 98
....und D+ sowie 61 gegen Masse?
Bei laufenden Motor wäre ja eine Spannungsdifferenz von 0,22V ein Indiz dafür, das das Feld erregt wird. Aber das wussten wir ja schon.
Evtl kann Lothar noch weitere Erkenntnisse herauslesen ???‍♂️
Insgesamt finde ich die Spannung etwas niedrig. Aber das ist dann wahrscheinlich ein Problem vom Regler. Aber das Fass wollen wir erstmal nicht auf machen....

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 10:11
von seife
Ich hätte noch eine Gleichrichterplatte hier liegen, die ich dir Leihweise überlassen könnte. Aber mir scheint, eine etwas koordiniertere / systematischere Fehlersuche wäre hier angemessen.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 13:29
von MZFieber
Ich frage mich, kann es sein dass das erhöhte Drehzahlniveau etwas mit den Problemen zu tun hat? Der Motor wird ja bevorzugt im Bereich 6-10k Touren bewegt...? Eigentlich müsste der Regler ja aber dann irgendwann zu machen oder?

Davon abgesehen, habe jetzt noch weitere 50km abgespult, läuft der Hobel. 5A Sicherung ist auch noch ganz, überlege jetzt mal wieder auf 3A zu reduzieren. Wer Lust hat kann ja am nächsten Sonntag in Altstetzsch selber nachmessen. :arrow: :mrgreen:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 13:34
von Nordlicht
Ich hab die Kamera gesehen...

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 15:51
von walkabout 98
Komm doch nach HIG ????
Da gibt’s Bier und solche Schraubobjekte sind da gern gesehen ???

Ich würde jetzt erstmal fahren und gelegentlich die Spannung messen...
6-10k Touren ????
Die LKL muss kurz über Standgas ausgehen. Dann sollte die Batterie halbwegs geladen werden

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 15:53
von MZFieber
LKL geht zwischen 1,5 und 2k Touren aus. Zu Beginn mit ganz neuen Kohlen erst ab 3k aber das hat sich heute über den Tag wohl eingeschliffen. HIG kann passieren, wenn ich mich traue und bis dahin alles hält. :oops:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 17:13
von walkabout 98
Da kannst Dich schon trauen, so schlimm sind wir nich ????
Hast dann auf jeden Fall a top eingestelltes Mopped ??
Aus Deiner Gegend kommt bestimmt jemand

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 21. April 2019 20:38
von MartinR
MZFieber hat geschrieben:LKL geht zwischen 1,5 und 2k Touren aus. Zu Beginn mit ganz neuen Kohlen erst ab 3k aber das hat sich heute über den Tag wohl eingeschliffen. HIG kann passieren, wenn ich mich traue und bis dahin alles hält. :oops:


Wir reden doch von ner ETZ? Da sollte die LKL im Standgas schon lange aus sein. Meine fängt erst bei unter 1000U/m an zu flackern.
Da stimmt immernoch etwas nicht.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 17:31
von MZFieber
LKL geht nun bei 1300 Umdrehungen aus was m.E. völlig iO ist. Was ebenfalls ausgeht, allerdings weniger regelmäßig ist der Motor. Mittlerweile habe ich genug Spaß mit der Elektrik gehabt und werde das Sorgenkind von jemandem in Ordnung bringen lassen. 10h vorm Mopped hocken für 3h fahren ist absolut kein akzeptabler Schnitt.

Kennt jemand im 15km Umkreis von 01896 Pulsnitz Werkstätten die MZs beschrauben und sich dabei auch auskennen?

Früher gab es die Fa. Krahl in Jauer, die gibt’s aber nicht mehr. Ehem. Zweirad Kleinstück in Pulsnitz macht nur noch Simson. Das nächste was mir einfallen würde wäre MM Milz in DD, aber das ist schon deutlich weiter weg.

Vllt. weiß ja jemand einen Tipp.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 19:50
von walkabout 98
Hm.....was hast Du jetzt eigentlich für Fehler gefunden? Sicherung hält ja jetzt und die Batterie wird ja auch geladen ?
Jetzt bist Du ja im Thema drinne, warum jetzt nicht weiter suchen? Gut, ich verstehe schon, das es manchmal nervt, wenn der Bock nicht läuft....

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:18
von MZFieber
Es fehlen nach wie vor ca. 0,8-1V an Ladespannung. Sicherung kam durch lose Fassung und defekte Birnen im Tacho die vermutlich Kurzschlüsse verursacht hat. Das behoben hat nebenbei auch ca. 0,5V mehr an der Batterie gebracht. Zusätzlich ist irgendwo ein Verkabelungsfehler, oder irgendwas anderes. Wer weiß.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:31
von seife
Ich bin von deiner Erklärung für die 2A Sicherung nicht überzeugt. Da hätten vorher andere Sicherungen kommen müssen.
Ich würde immer noch auf den Gleichrichter als relativ heißen Kandidaten tippen.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:34
von MZFieber
Die Messwerte wurden 2x als akzeptabel durchgewunken... :juggle:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:48
von walkabout 98
Naja, ich würde trotzdem mal den Gleichrichter tauschen. Die Werte der Dioden können ja so halbwegs passen, aber wenn dann Strom fließt, passt es dann doch nicht 100%
Das Graffel ist ja dann doch schon paar Jahre alt.
Warum die ETZ jetzt ausgeht ?‍♂️

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:53
von MZFieber
Ja wegen fehlender Ladespannung bei Licht an, irgendwann ist der Zündfunke nicht mehr stark genug und dann macht es stotter stotter, futsch aus dem Auspuff und aus. Mit geladener Batterie läufts!

@seife: Wann die Birnen und die lose Fassung nicht das Auslösen der Sicherung verursacht hätten, was dann? Ich habe seitdem nichts geändert und die kam wirklich direkt nach dem Anlassen.

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 24. April 2019 20:58
von walkabout 98
Ah...ok.
Also ist das Problem nur teilweise gelöst. Der Kurzschluss ist weg, aber die Batterie wird dennoch nicht richtig geladen.
Dann probier doch mal den Gleichrichter von Seife. Versuch macht klug
Viel Glück ????

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 17:54
von MZFieber
Nächstes Kapitel.

Ich habe heute den Werkstatttermin nächste Woche Montag bestätigt bekommen, die wieder aufgeladene Batterie ins Mopped gebaut und die 2 fehlenden Birnen im Tacho ersetzt. Weil mich der User Franjo250 gebeten hat noch einige Messungen am Gleichrichter durchzuführen habe ich das getan.

U,V und W gegen Masse bei laufendem Motor, Leerlaufdrehzahl ~6,6V. Bei 3000 Umdrehungen alle 3 Phasen ~7,6V. Jeweils Wechselstrom. Das eigentlich „lustige“ kommt jetzt. Ich habe die Ladespannung an der Batterie noch einmal gemessen und bin mit Fernlicht an bei 3000 Umdrehungen auf mindestens 13,4V gekommen. Nie über 13,5V, aber das wäre ja dann jetzt in Ordnung. April, April. :roll:

Was soll man denn da noch sagen. Ich seh mich schon nächste Woche fahren bis Mittwoch, der Werkstatttermin verstrichen und dann geht die Karre wieder aus. :evil:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:32
von walkabout 98
Hm.... interessant wäre ja nach dem Gleichrichter gewesen, D+ und 61 gegen Masse....
Naja, ich tippe immer noch auf den Gleichrichter. ? dafür ?

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:34
von MZFieber
Wie gemessen, Gleich oder Wechselspannung?

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:34
von walkabout 98
P.S. ...persönliche Meinung..... bevor Du da jetzt anfängst richtig Kohle zu versenken... ne Vape gibts für ca 280€ ?


Nachm Gleichrichter..... Gleichspannung

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:36
von MZFieber
Über Vape habe ich schon nachgedacht. Aber im Moment ist ja grade mal wieder irgendwie... alles gut? :idea:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:38
von Nordlicht
Nichts ist gut...lese dein geschriebenes mal genau...

..

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:40
von MZFieber
Kannst du das bitte etwas präzisieren? Sicherung hält und die Ladespannung passt. :gruebel:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 19:48
von Nordlicht
Nein...Troll weiter rum....

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 20:27
von MZFieber
Danke für den äußerst hilfreichen Hinweis. DARAUF wär ich wirklich nie gekommen! :stupid:

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 20:41
von Nordlicht
Spare dir bitte PNsAn mir zu schreiben...lese lieber genau Lothars Elektrik Hinweise...wenn du das nicht verstehst...es ist keine schande es zuzugeben...so das wars...

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 20:43
von MZFieber
Du hättest auch einfach schreiben können, nimm die Hilfe der Werkstatt in Anspruch.

Wär aber viel weniger präzise als „Troll weiter rum“. 1A Tipp deinerseits, tolle Hilfestellung ?

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 27. Mai 2019 13:16
von MZFieber
Abschluss: am Wochenende endlich konnte ich meine MZ wieder abholen.

Es wurde der neue ungarische Regler gegen den alten, von mir ausgebauten ungarischen ausgetauscht und zusätzlich am originalen Platz eingebaut. Ansonsten wurde nur etwas "aufgeräumt". Verkabelungsprobleme scheinen also nicht vorgelegen zu haben. Insgesamt hat der Service die Spannung auf 13,6V bei Licht an erhöht. Seitdem bin ich bereits 200km gefahren und bin daher zuversichtlich das jetzt alles hält. :D

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 27. Mai 2019 17:04
von walkabout 98
Neuer Regler raus und alter rein und das Mopped läuft? ??

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 27. Mai 2019 17:06
von Nordlicht
walkabout 98 hat geschrieben:Neuer Regler raus und alter rein und das Mopped läuft? ??
so ist das manchmal....die Regler sind aber beide :kotz: ...

Re: Nur 11,5V bei Licht an & 2A Sicherung

BeitragVerfasst: 27. Mai 2019 17:12
von walkabout 98
Ja, schon. Aber trotzdem seltsam. Ich hätte a ? auf den Gleichrichter gesetzt... ????