hi,
ich habe heute eine anfrage wegen der einstellerei an mz-b gestellt.
ich komme irgendwie mit dem kram nicht klar.
angeschlossen ist alles wohl richtig und ich hab im paradies nen kurzen probelauf gemacht.
hier mal kurz die antwort auf einige dumme fragen von mir:
hallo ortwin,
na da werden wir mal versuchen einige fragen zu der zündung
(MZ-B oder Powerdynamo bzw VAPE) zu beantworten,
zu 1. ohne stroboskop ist dies leider nicht möglich,
es reicht ein einfaches zu ca 30 euro,
hier ein link
http://www.lima.mz-b.de/tips/strobe/dstrobe.htm
und wie es gemacht wird
http://www.lima.mz-b.de/tips/strobe/dstrobe.htm#wie
richtig ist es , wenn mann die zündung noch einmal prüft,
macht man(n) ja im regel bei jedem einbau von irgendwelchen neu-teilen,
gerade bei der etz tauchen in den letzten jahren kw auf
wo der zapfen nicht 100% zum zp sitzt,
nur wir gehen immer vom normal-fall aus,
zur leergangsanzeige,
dies von uns miteingezogene blaue kabel im kabelstrang von der lima
muss und sollte schon im motor >> leergangsschalter und oben unter
der sitzbank am "verbinder" angeschlossen werden, dazu liegt auch das
schaltbild bei,
nur noch als hinweis,
das blaue vom relais ist zum zündung abschalten und geht zur zündspule,
nur bei fahren mit batterie,
und bei der Saxon 301 Fun ist der motor etz und die abschaltung geht über
den killschalter,
neben den gasgriff besagte stop schalter,
wie jeders "heutige" motorrad,
so weit wir wissen, wurde es schon im forum geschrieben und ist bekannt,
etz zündung und komplett anlagen sind nur kleiner bestand,
wir freuen uns, dass dies powerdynamo systeme sich so gut verkaufen,
wenn ihr jetzt noch eine möchtet bitte gleich noch bestellen,
Mit freundlichen Grüssen,
Bert Neumann
wenn jemand kabelerfahrener am wochenende in dortmund ist, fänd ich es cool wenn er sich mal mein wirrwar zur sicherheit angucken könnte.
ich will anfang der woche wieder damit fahren können.
gruß,
orti
Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS