ich habe ein seltsames Problem.
Es begann damit, dass ich die Gabel meiner ETZ 250 Bj 82 (12 Volt) komplett zerlegt und Instand gesetzt habe und neue Reifen aufgezogen und montiert hatte. Hat alles geklappt und gestern habe ich dann testweise mal den Zündschlüssel rumgedreht.
Ladekontrollleuchte leuchtete, allerdings war das Licht ziemlich am Ende, also Batterie laden.
Da der Pluspol der Batterie festoxidiert war, so dass ich die Schraube nicht mehr lösen konnte, habe ich kurzerhand das Ladegerät einfach so angeklemmt und die Batterie ein paar Stunden geladen. Die Leitung vom Batterie Minus Pol hatte ich allerdings abgeklemmt, da die Schraube nicht so vergammelt war und sich lösen ließ.
Nun zum Problem: Wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung 2 schalte, dann leuchtet weder die Ladekontrollleuchte, noch die Leerlaufanzeige. Ich weiß nicht, ob das darauf zurückzuführen ist, dass ich die Batterie ohne auszubauen geladen habe, oder ob das vorher schon so war.
Also habe ich so gut ich konnte mal gemessen (leider erschließt sich Elektrik mir nicht wirklich):
Batterie Minus zu Plus: 11 V
Hinter der Hauptsicherung: 11 V
Am Zündschloss (Klemme 30 AFAIK): 11 V
Am Zündschloss die Anschlüsse für Ladekontrollleuchte und Leerlaufanzeige: 0 V
Die Dioden habe ich gemessen gegen den Regler: Alle 9 V
Zündfunke - Keiner.

Sicherungen sind alle intakt, ich kapier einfach nicht, wo das Problem ist. Irgendwelche Ideen?
Die ETZ ist bis zur Überführung in meine neue Garage ohne Probleme gelaufen. Danach bin ich nicht mehr gefahren und habe jetzt eben Gabel frisch gemacht und die Reifen gewechselt, für den Winterbetrieb. Aber nun sagt die Elektronik leider nüscht mehr... Licht geht übrigens auch nicht. Am Zündschloss selbst liegt es aber auch nicht.
Bin echt ratlos...
Danke für eure Hilfe!
Marc