von MZETZ150 » 15. Dezember 2008 11:19
Hallo, der Umbau ist bei ETZ-Modellen problemlos und schnell (VAPE-Zündspulentyp Z73). Ob's bei 6 V-Anlagen von ES und TS-Modellen auch funktioniert, kann ich Dir nicht genau sagen, weil die Aufladung über das Bordnetz erfolgt. Steuerteile sind nicht nötig, aber es gibt optional eine passende Zündzeitpunktverstellung dazu. Der Spass kostet 100 Eur extra und lohnt sich bei einer MZ bestimmt nicht.
Die Teile gibt es günstiger direkt beim Hersteller
www.vape.cz. Ich habe dort die Komplettlösung mit 12 V Lichtmaschine und Regler bestellt und bin sehr zufrieden damit, ca. 160 Euro.
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!
Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)