Bringt es was ...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bringt es was ...

Beitragvon Wilwolt » 15. Dezember 2008 20:52

... beim Scheinwerfer 12V 45/40 W von Bilux auf H4 umzurüsten? Bevor ich die 8 EUR ausgebe (nein, ich bin nicht geizig) wollte ich das hier mal klären. Da die Wattzahl die gleiche ist, dürfte die Helligkeit ja nicht zunehmen ... oder täusche ich mich?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Bringt es was ...

Beitragvon Nordlicht » 15. Dezember 2008 20:56

Wilwolt hat geschrieben:... beim Scheinwerfer 12V 45/40 W von Bilux auf H4 umzurüsten? Bevor ich die 8 EUR ausgebe (nein, ich bin nicht geizig) wollte ich das hier mal klären. Da die Wattzahl die gleiche ist, dürfte die Helligkeit ja nicht zunehmen ... oder täusche ich mich?

ein H4 Leuchtmittel hat 60/55W....alles klar!!!!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon p.vom.r » 15. Dezember 2008 20:57

Es wird heller - die Birne ist mit Edelgas ( Halogen ) befüllt.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Beitragvon Wilwolt » 15. Dezember 2008 20:58

@ Nordlicht
Nein, habe heute auf dem OBI eine H4 Bosch-Leuchte gesehen mit 45/40W und der gleichen Fassung wie die normalen Biluxlampen. Deshalb ja meine Frage!
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Nordlicht » 15. Dezember 2008 20:59

Wilwolt hat geschrieben:Nein, habe heute auf dem OBI eine H4 Bosch-Leuchte gesehen mit 45/40W und der gleichen Fassung wie die normalen Biluxlampen. Deshalb ja meine Frage!
das würde ich nicht machen....wenn Reflektor wechseln und die normalen H4 einsetzen.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon hiha » 16. Dezember 2008 08:26

pvomr hat geschrieben:Es wird heller - die Birne ist mit Edelgas ( Halogen ) befüllt.


Da liegst Du nicht ganz richtig, Peter. Edelgase und Halogene sind eingentlich fast das Gegenteil voneinander:
Edelgas und Halogene
Hier im unteren Drittel steht was über die Funktionsweise der Halogenlampen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon HMW » 16. Dezember 2008 10:24

Wilwolt hat geschrieben:@ Nordlicht
Nein, habe heute auf dem OBI eine H4 Bosch-Leuchte gesehen mit 45/40W und der gleichen Fassung wie die normalen Biluxlampen. Deshalb ja meine Frage!


Halogenbirnen geben mehr licht bei gleicher wattzahl und vor allem mit mehr watt.
Die halogenbirne in alter fassung wird wahrscheinlich probleme mit eurem Tüv geben, sogar bei uns ist das nicht erlaubt. Bei viele solche angebote stehen irgendwo mit kleinen buchstaben : nicht für den öffentlichen verkehr oder ähnliches.

Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha
HMW

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 2
Registriert: 7. August 2008 11:31
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67

Beitragvon Wilwolt » 16. Dezember 2008 11:22

So, jetzt bin ich doch neugierig geworden und werde heute Abend mal die 8 EUR investieren. Über Ergebnisse berichte ich hier. Und betreffs TÜV mache ich mir keine Gedanken, Lampenwechsel vorher ist ja in einer Minute erledigt. Als Ersatzbirne fahre ich sowieso immer ein zweite Bilux spazieren.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Ex-User UweXXL » 16. Dezember 2008 11:34

versprich dir nicht zu viel davon, ich hatte die Teile in meinem alten LT nachgerüstet, waren nicht der Bringer, aber bei Licht ist jedes Lux mehr ein Fortschritt und mehr Sicherheit

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Dieter » 16. Dezember 2008 13:45

Hallo Dirk,
ist auf jeden Fall ein Fortschritt. Aber deutlich besser ist ein richtiger H4 Reflektor mit guten Marken H4 Birne mit der vollen Wattzahl. Für meine GN250 habe ich bisher noch keinen passenden Reflektor gefunden. Dort fahre ich noch die H4 mit Biluxsockel. Meine MZ gaben den H4 Reflektor mit richtigen H4 Birnen. Ist deutlich besser.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4040
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon telefoner » 16. Dezember 2008 15:40

dazu gabs schon mal einen fred... ,

http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=123 ... ight=bilux

hier das leuchtmittel um das es geht...

http://cgi.ebay.de/Gluehlampe-12V-45-40 ... m153.l1262

ich fahre die bilux h4 40/45 watt seit einem halben jahr und bin zufrieden. hat eine deutsche zulassung und das licht ist gegenüber einer bilux 40/45 watt deutlich besser geworden.

also bitte, nicht immer alles schlechtreden wenn ihr es nicht selbst ausprobiert habt :D .
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon knut » 16. Dezember 2008 16:20

telefoner hat geschrieben:also bitte, nicht immer alles schlechtreden wenn ihr es nicht selbst ausprobiert habt :D .
wie gebrochene sitzbänke und lockere motoren ? :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Dezember 2008 16:36

Nordlicht hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:Nein, habe heute auf dem OBI eine H4 Bosch-Leuchte gesehen mit 45/40W und der gleichen Fassung wie die normalen Biluxlampen. Deshalb ja meine Frage!
das würde ich nicht machen....wenn Reflektor wechseln und die normalen H4 einsetzen.....


papalapap

wat in Holland zulässig ist, tutet auch bei uns!!!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Wilwolt » 23. Dezember 2008 20:38

So, habe das Teil gekauft und eingebaut. Nun ja, von deutlich mehr Licht würde ich nicht sprechen...
Zuletzt geändert von Wilwolt am 23. Dezember 2008 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Ex-User wena » 23. Dezember 2008 21:24

gnignigni...
(ach herrlich-und das ohne bleifreiersatzbleifrei....)

lach-Dirk: hast du ein luxmeter...die 20% kannst du vielleicht nicht so ohne weiteres sehen?
gruß
+w.
Ex-User wena

 

Beitragvon Wilwolt » 23. Dezember 2008 21:30

Was bringt es dann, wenn man es ohne weiteres nicht sehen kann???
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Ex-User UweXXL » 23. Dezember 2008 21:44

Wilwolt hat geschrieben:So, habe das Teil gekauft und eingebaut. Nun ja, von deutlich mehr Licht würde ich nicht sprechen...


meine Rede, fünf Postings weiter oben. :D
Ex-User UweXXL

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste