Blinker Rotax

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker Rotax

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2009 13:50

Komisches Phänomen: die Blinker gehen zwar an, blinken aber nicht! :gruebel:
Ich hab eigentlich das Blinkrelais unter Verdacht, allerdings wurde mir mal gesagt, das Relais geht oder geht nicht, dazwischen gibts nix. Elektronische Teile könnten nicht "ein bisschen kaputt" sein.
Ideen?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Blinker Rotax

Beitragvon Nordlicht » 11. Januar 2009 13:59

Koponny hat geschrieben:das Relais geht oder geht nicht, dazwischen gibts nix. Elektronische Teile könnten nicht "ein bisschen kaputt" sein.
Ideen?
klar kann sowas auch beim elektronischen Blinkgeber passieren.....meß doch einfach mal nach.....neuen rein und fertig..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2009 14:04

Ich muß aber noch was fragen:
Das oder das? :oops:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Nordlicht » 11. Januar 2009 14:15

....................Das passt :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon MZ Kurt » 11. Januar 2009 19:18

Hallo

aufpassen ! Bei meiner MZ Country waren nur 10 Watt Birnen verbaut und keine 21 Watt!
Evtl.vorher schauen was für ein Blinkgeber benötigt wird.

Mfg.

MZ Kurt

Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub
MZ Kurt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Wohnort: Westerstede
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2009 21:49

21W sind schon ok, ich hab auch Zubehörblinker dran.
Und jetzt: ich hab mal die Kabel vom Relais abgezogen- die Blinker gehen nicht aus :nixweiss:
Eigentlich dürften die doch nicht funktionieren, wenn 2 Kabel abgezogen sind. Sehr mysteriös!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Richy » 11. Januar 2009 21:55

Koponny hat geschrieben:Eigentlich dürften die doch nicht funktionieren, wenn 2 Kabel abgezogen sind. Sehr mysteriös!


Tja, Elektrofische sind nunmal nicht leicht zu verstehen... :lol:

Vermutlich liegt ein Kurzschluß gegen Zündungsplus vor und wiederum vermutlich im Blinkerschalter (und zwar beim Kabel, das vom Blinkerschalter zum Relais geht, falls die Blinker mit dem Schalter noch zu schalten sind). Ist ja bei der Rotax recht kompakt gebaut das Zeug und die Kabel sind blöde geknickt da drinnen...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3626
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2009 22:18

Richy hat geschrieben:Tja, Elektrofische sind nunmal nicht leicht zu verstehen... :lol:

Vermutlich liegt ein Kurzschluß gegen Zündungsplus vor und wiederum vermutlich im Blinkerschalter (und zwar beim Kabel, das vom Blinkerschalter zum Relais geht, falls die Blinker mit dem Schalter noch zu schalten sind). Ist ja bei der Rotax recht kompakt gebaut das Zeug und die Kabel sind blöde geknickt da drinnen...

MfG,
Richard

Du willst also sagen, es ist nicht das Relais sondern der Schalter? Werd ich moregn mal eruieren.....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 11. Januar 2009 22:34

Koponny hat geschrieben:Und jetzt: ich hab mal die Kabel vom Relais abgezogen- die Blinker gehen nicht aus :nixweiss:
Eigentlich dürften die doch nicht funktionieren, wenn 2 Kabel abgezogen sind. Sehr mysteriös!

Nicht mysteriös, sondern, wie schon erwähnt, höchstwahrscheinlich brückt der Blinkerschalter, alternativ die Steckverbindung vom Kabelbaum zum Blinkerschalter.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Koponny » 12. Januar 2009 16:11

Nachdem ich den Schalter zerlegt hatte(ohne Befund), ging ich dem Tip mit dem Stecker nach.
Fündig wurde ich im Scheinwerfer- da hatten doch tatsächlich zwei Kabelschuhe kontakt!Also alles schön isoliert und zack! Blinker geht wieder!
Danke für die Hinweise, Jungs! (da wär ich sicher nicht drauf gekommen :oops: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste