Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
magsd hat geschrieben:2A und 4A Sicherungen gibt's beim Boschdienst...
Trophy-Treiber hat geschrieben:Bis wann brauchst Du die Sicherungen denn? Hier in Essen gibt es Conrad. da könnte ich dieser Tage hinfahren.
TeEs hat geschrieben:Wem nicht zu raten ist, ist nicht zu helfen. Sorry.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Alupapier hätte es sicher auch getan...
Naja ich denke es hat sicher einen Grund warum 2 und 4 A Sicherungen in der ETZ verwendet werden und nicht 3 und 5.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Hallo, ich habe lange gesucht, aber nun hoffe ich doch auf einen Tipp.
Wo um alles in der Welt, bekommt man Falchsicherungen mit 2A und 4A und 16A her? Habe gestern die ganze Stadt abgesucht (ATU, Werkstätten, KFZ-Zubehör Buden, usw.). Nichmal Conrad hat die.
Es gab 1A, 3A, 5A und so weiter.
Für die 16A geht sicher auch 15A, oder?
Bitte keine Nennung von Online-Shops, da ich nix anderes brauche (Bei Westfalia muss ich mind. 25 € zusammenkriegen).
Habe ETZ auf Flachsicherung umgebaut aber nun fehlen die Sicherungen.
Grüße
Alex
Q_Pilot hat geschrieben:Alex, Du kannst ja auch ne 3A Sicherung nehmen und den Schmelzdraht etwas dünner schleifen.![]()
torbiaz hat geschrieben:zur Sache:
Anstatt der 16A-Sicherungen ( 1x Hauptsicherung "plus"/Klemme 30 und 1x Absicherung Ladestrom) kannste auch 15er nehmen, das letzte Ampere wird selten gebraucht. 20er würde ich nicht verwenden, das kann im Fehlerfall zu Schäden an den Leitungen (Schmoren) oder gar an LiMa und Gleichrichter führen.
Anstatt der 4A (Absicherung der Blinkanlage) sind 5A ok. Zwei Blinker haben 2x21W = 42W / 12V =3,5A (Kontrollleuchten ignoriert). Die Sicherung muß also etwa 3,5A sicher halten und alles was an "Mehr-Strom" fließt, muß ein Defekt (Kurzschluß) sein und daher die Sicherung auslösen. Das geht mit einer 5er Sicherung auch. Es sollte nur keiner 16er oder so sein, da sonst eher die Kabel glühen oder der Blinkgeber stirbt.
Anstatt der 2A (Absicherung des LiMa-Erregerstromes) würde ich freiwillig nichts anderes verbauen, das wäre mir zu heikel. Das ist jetzt allerdings nur meine Einstellung, ich will keinen neuen fred eröffnen....
Entweder -wie gehabt- eine 2A-Feinsicherung rein (dafür gibts ja auch geeignetere Halterungen als die originalen) oder halt ne 3er Flachsicherung und hoffen, daß es gut geht. Sollte es prinzipiell.
viel Spaß noch!
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Harry74 und 18 Gäste