5 Eckiger Drehzahlmesser

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

5 Eckiger Drehzahlmesser

Beitragvon satan666 » 11. Februar 2009 23:09

Tach schön,

heute war es mal so weit, ich hab mir die zeit genommen meinen schon seit fast zwei jahren defekten DZM zu beschaun.
Da die dinger z.B. bei ebay so abartig teuer sind hatte ich mir gedacht, das ich meinen mal versuche zu reparieren.

Wie auf den zwei Fotos zu sehen ist fehlt ein sehr wichtiges teil, und DAS teil ist auch noch kaput.
Wenn ihr wisst, wo man ersatzteile herbekommt, dann lasst mich nicht dumm sterben.

Bild

Bild


Das doofe ist, das die welle die die DZMNadel bewegte abgebrochen ist, und man die welle so nicht tauschen kann. Jetzt habe ich noch eine idee wie ich das ganze halbwegs repariert bekomme. Aber dazu erst wenn es wirklich funktionert. Wenn ihr noch eine idee habt, die ich die DZM-Welle "verlängert" bekomme wäre ich über eure tips froh. Des weiteren fehlt mir das rote halteplasteteil, was die DZM-Scheibe am gehäuse abgestützt hat. Es hat niemand zufällig einen defekten über von dem er mir so ein teil abtreten könnte?

Dann noch ein frage, ich weiß nicht ob die für diesen DZM speziell ist oder ob die bei DZM's allgemein ist. Auf jeden fall wie die anzeigenadel durch einen permanentmagneten in ihre augangsstellung zurück geholt. Wo genau muss denn er magnet sitzen ??? An der stelle wo die nadel bei stehendem motor stehen soll?

Und von welchem hersteller ist der DZM eigentlich ?

Danke schon mal

Johannes

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 41

Re: 5 Eckiger Drehzahlmesser

Beitragvon 2,5er » 12. Februar 2009 10:32

Du kannst ja mal hier gucken, vielleicht ist der Kauf am Ende Günstiger. :lupe: :nixweiss:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: 5 Eckiger Drehzahlmesser

Beitragvon etz-250-freund » 12. Februar 2009 11:59

WENN du die scheiben bzw gläser repariert bekommst ,würde mich das schon interessieren ,und ich denke mal viele andere hier auch
also viel glück beim reparieren

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon satan666 » 13. Februar 2009 00:04

Also,
manchmal kann es auch schnell gehen.
Der DZM tuts erstmal wieder. Wie ich die innerein jetzt aber gegen die vibrationen, die ihn eigentlich erst zerstört haben, sicher weiß ich allerdings noch nicht so genau.
Repariert wurden, der Nadelanschlag, der beim demontieren weggebrochen war, wo dann trotz zweimaligen klebens kein vernünftiges ergebniss zu erzielen war. Durch einen Nagel, den ich wegen weil schön und so noch mitm edding schwatt angemalt habe.
Die welle wurde mit hilfe eines gumschläuchchens und ein wenig sekunden kleber verlängert. Ich habe mich wegen der bösen vibrationen gegen eine metallhülse entschieden. Nun bin ich mal gespannt wie lange das ganze hällt.
Die "gläser zu reparieren war nie meine absicht, und ich glaube das ganze ist auch ziemlich aussichtslos.
Und hier noch ein paar impressionen!

Bild

Bild

Bild

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 41

Re: 5 Eckiger Drehzahlmesser

Beitragvon etz-250-freund » 13. Februar 2009 08:41

mh schade,ich dachte nur du versuchst auch die gläser zu reparieren, na den mal viel glück das der dzm wieder richtig funzt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste