Elektronik der TS 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronik der TS 150

Beitragvon Kayler-DD » 17. Februar 2009 19:56

Hallo zusammen,
im Rahmen meiner Winter bedingten Arbeitem am Motorrad war ich gezwungen sämtliche Kabel im Lampengehäuse abzustecken. Habe nun soweit nach Schaltplan alles wieder an den richtigen Platz gesteckt, bin aber mit Kleinigkeiten unzufrieden.
1. War es ab Werk so, dass die Blinkerdrähte und Blinklichtschalterdrähte nur mit einer Lüsterklemme miteinander verbunden waren? Bei mir zumindestens ist das so und das gefällt mir überhaupt gar nicht.
2. Gibt es Möglichkeiten die Kabel so zu verlegen im Lampengehäuse, dass es halbwegs übersichtlich bleibt und nicht jedes Kabel wild verstrickt herumliegt.
3. Wie stelle ich den Kontakt der Leerlaufkontrolleuchte ein? Bei mir leuchtete die noch nie zuverlässig, wenn ich im Leerlauf war/bin.

danke im vorraus für die Antworten
mfg Kayler-DD

Fuhrpark: TS 150 Bj. 78
Kayler-DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 8. Dezember 2008 19:43
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Elektronik der TS 150

Beitragvon Nordlicht » 17. Februar 2009 20:10

Kayler-DD hat geschrieben:1. War es ab Werk so, dass die Blinkerdrähte und Blinklichtschalterdrähte nur mit einer Lüsterklemme miteinander verbunden waren? Bei mir zumindestens ist das so und das gefällt mir überhaupt gar nicht.
nein....
Kayler-DD hat geschrieben:3. Wie stelle ich den Kontakt der Leerlaufkontrolleuchte ein? Bei mir leuchtete die noch nie zuverlässig, wenn ich im Leerlauf war/bin.
danke im vorraus für die Antworten
mfg Kayler-DD
Bild
Teil NR.29 verdrehen...sitzt links neben dem Antriebkettenrad
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Elektronik der TS 150

Beitragvon Kayler-DD » 17. Februar 2009 20:14

1. War es ab Werk so, dass die Blinkerdrähte und Blinklichtschalterdrähte nur mit einer Lüsterklemme miteinander verbunden waren? Bei mir zumindestens ist das so und das gefällt mir überhaupt gar nicht.

nein....

Wie dann? :roll: Wäre für diesen Hinweis noch echt dankbar!

mfg Kayler-DD

Fuhrpark: TS 150 Bj. 78
Kayler-DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 8. Dezember 2008 19:43
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Elektronik der TS 150

Beitragvon derMaddin » 25. Februar 2009 21:02

Die Kabel der Blinker waren miteinander verbunden, indem an Einem ein "normaler Stecker" drann war und an dem Anderen ein Flachstecker und darüber dann einfach ein Stück Isolierschlauch geschoben wurde... das war's...... nicht's umweltbewegendes... ich hab's jetzt so gelöst, das ich zwei Kabelverbinder (original ETZ) in meiner Lampe verbaut habe und da sämtliche "Klemmungen" vorgenommen habe, funzt jut! :wink:


Und so sahen die Enden dann aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Elektronik der TS 150

Beitragvon Norbert » 25. Februar 2009 22:11

"Elektronik" der TS 150....

Da hast Du aber wohl ein ganz besonderes und seltenes Exemplar erwischt!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der Schmiedebacher und 21 Gäste