Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Ich wollte mal fragen, was für Auswirkungen es hätte, wenn ich den Kabelbaum mit Kabeln eines kleineren Querschnitts zusammenstelle.
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr erfreut.
derMaddin hat geschrieben:Wie Dünn?
TBJ hat geschrieben: Is das nicht völlig egal? Ich halte das für eine schlechte Idee.
Gruß
Tobias
Gunter hat geschrieben:Wenn Du kleinere Querschnitte verwendest vergrößerst Du den Widerstand der Leitungen und erhöhst damit den Spannungsabfall bei gleichem Stromfluß. D.h. wenn Du 12 Volt am Verbraucher haben willst bekommst du zu geringe Spannungen, gefährlich wird es wenn die Leitungen überlastet werden, sie können so warm werden, daß die Isolation schmilzt und Du einen Kurzschluß bekommst. Leitungsquerschnitte kannst Du nur dort verringern wo geringe Leistungen ( Ströme ) übertragen werden -ist also problematisch.
Grüße Gunter
Schraubergott hat geschrieben:Ahem, Eike, wir reden doch hier von Deiner eher dürftigen 6-Volt-Elektrik-Running Restauration, oder? Das reichen die Daimler-Kabel ja wohl locker.
voodoomaster hat geschrieben:... 1,5° kann locker 16a ab ...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste